Ford überlegt GT3-Version des GT

Ford überlegt derzeit ob man nach dem Auslaufen des GTE-Programms ein GT3-Programm mit dem Ford GT auflegt, Das hat Fords Motorsport-Direktor Mark Rushbook den australischen Kollegen von Auto Action erzählt. Ford hat das aktuelle GTE-Programm in der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft und der Weather Tech-USCC-Serie derzeit nur bis 2019 als Werksprogramm geplant. Derzeit ist noch unentschieden ob danach ein limitiertes Kundensportprogramm in der GTE aufgelegt wird. Ford überlegt nun nach den Worten Rushbrooks ob ein GT3 Programm mehr Sinn machen würde, weil damit Kundensportteams an traditionellen Rennen wie den 12h von Bathurst teilnehmen könnten.

Ford hat just die Fertigung des Supersportlers wegen der hohen Nachfrage um 2 Jahre auf 2022 verlängert. Damit werden am Ende des Fertigungszeitraums 1350 Wagen des Sportwagenmodells existieren. Ford hat bislang noch keine definitive Entscheidung über ein potentielles GT3 Programm getroffen. Parallel denkt man über den Einstieg in die DPi-Klasse der Weather Tech-USCC-Serie nach.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen