Intercontinental GT Challenge Kalender 2018
Im Rahmen der SRO-Gala zum 25-jährigen Bestehen der Ratel-Organisation ist auch der Kalender der Intercontinental GT Challenge 2018 noch einmal präzisiert worden. Die 2.Ausgabe der California 8 hours in Laguna Seca wird demnach im kommenden Jahr im Vergleich zum ersten Entwurf um eine Woche nach hinten verschoben, um nicht mit dem USA-GP der F1 zu kollidieren. Der geänderte Kalender sieht nun wie folgt aus:
2-4.2: – 12h Bathurst (AUS)
26-29.7: – 24 Stunden Rennen von Spa (B)
25-26.8: – 10h Suzuka (J)
27-28.10: – California 8 Hours (USA)
Auf der Gala wurden Markus Winkelhock als Fahrerchampion und Audi als siegreicher Hersteller in der Challenge geehrt. Winkelhock setzte sich durch seine beiden Siege bei den 24h von Spa-Francorchamps und beim Kalifornischen Event mit 50 erzielten Punkten gegen seine Audi-Teamkollegen Christopher Haase (44) und Christopher Mies (28) durch. Audi errang den GT3-Hersteller-Titel mit 87 erzielten Zählern vor Porsche (48) und Bentley (37). Der nach der Absage der 12h von Sepang lediglich bei 2 Rennen ausgefahrene GT4-Herstellertitel wurde nicht besonders geehrt. Hier errang Porsche mit 43 Zählern die inoffizielle Hersteller-Weltmeisterschaft vor Prosport-Porsche mit 25 und Ginetta und Aston Martin mit jeweils 15 Punkten.