Norma baut einen LMP2

pegasusnringDie Strassburger Equipe von Pegasus Racing plant 2010 ein neues Fabrikat in der LMP2-Klasse der Le Mans Serie zu debütieren. Neben dem weiterhin eingesetzten Courage LC75 mit AER-Motor (Bild vom Einsatz bei den 1000km am Nürburgring), den die Mannschaft auch 2010 wieder an den Start bringen will, soll ein Norma LMP2 mit Judd-Motorisierung eingesetzt werden. Damit würde die französische Marke Norma nach einer Pause von annähernd sieben Jahren (2003 nahm zuletzt ein Norma LMP900 an einem Rennen nach ACO-Reglement teil) wieder in den Top-Prototypensport zurückkehren.

Der M200 ist laut Pilot Julien Schell, der das neue Projekt just in einem Interview mit unseren Kollegen von Endurance-Info.com outete, ein geschlossener Prototyp, der sowohl der neuen 2011´er LMP2-Spezifikation als auch der neuen GTP-Klasse der VdeV Endurance Serie eingesetzt werden kann. Während Stamm-Pilot Phillipe Thiron wohl 2010 weiter auf dem Courage antreten will, normam200ist Julien Schell als erster Pilot auf dem Norma gesetzt. Die Teampartner der beiden sind noch nicht fixiert - hier spekuliert das Team auf Kundenpiloten.

Zumindest für das neue Chassis plant die Elsässer Mannschaft auch eine Nennung beim 24 Stunden Rennen von Le Mans. Dort trat ein Norma zuletzt bei der 71.sten Ausgabe des Klassikers 2003 an. Der M2000/2-Ford des Team von Edouard Sezionale, eines regelmässigen ALMS-Teilnehmers, gab seinerzeit etwa zur Rennhalbzeit auf. Später fand das Fahrzeug seinen Weg zum deutschen RWT-Team, das den Wagen dann in der Sportscar Challenge einsetzte.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen