Die Le Mans Revanche - noch 10 Tage...

Audi vs. PeugeotNoch zehn Tage, dann steigt die offizielle Le Mans Revanche am Nürburgring. Bei den heurigen 24 Stunden von Le Mans 2008 hat Audi Erzgegner Peugeot auf deren Heimstrecke wider Erwarten abwatschen können. Die Franzosen hatten bei den gemischten Wetterverhältnissen, insbesondere im nassen und halbtrockenen Geläuf, keine adäquate Antwort auf das bestmögliche Paket aus Ingolstadt und verloren das Rennen trotz eines nachgewiesenen höheren Grundspeeds der 908. Nun bieten sich die 1000km am Nürburgring perfekt an, um Audi in deren Wohnzimmer zu schlagen.

Eines scheint festzustehen: Dieses Jahr spätestens wird sich nach langer Zeit wieder einmal eine Marke zum zweiten Mal in die Siegerlisten des traditionsreichsten 1000km-Rennens der Motorsportgeschichte eintragen können. Auch Audi erst zum zweiten Mal? - Ja! Die Ära Audi ist nämlich ausgerechnet am namhaften Event in der Eifel weitestgehend vorüber gezogen. 2000 verpasste man beim ersten echten Regenrennen des R8 den Sieg durch eine verwachstes Setup (etwas was 2008 nicht mehr passieren dürfte, wie der Auftritt an der Sarthe eindrucksvoll bewiesen hat) und musste den Erfolg Panoz überlassen. 2001 bis 2003, in den Glanzzeiten der R8, wurde das Rennen nicht ausgetragen. 2004 beim Revival gelang Pierre Kaffer und Allan McNish der Premierensieg. Bei der Ausgabe 2005 dann musste sich Mc Nish im privat eingesetzten Oreca-R8 dem furios fahrenden Hayanari Shimoda mit dem vom letzten Platz gestarteten Zytek 10 Minuten vor dem Ende geschlagen geben. Die beiden Folgejahre trat Audi in der Lemans Serie nicht an und überliess den Franzosen - Pescarolo und Peugeot - das Feld. Nun ist man in die Lemans Serie zum Duell der Super-Diesel zurückgekehrt – und stand bei den bisherigen 1000km-Rennen gegen die hochentwickelten 908 HdiFAP mit dem Rücken zur Wand. Das Ende des R10 ist ob des Rückstands bereits beschlossen. Kann man am handling-kritischen Kurs des Nürburgring da noch auf eine Chance zum Sieg hoffen?

49 Wagen stehen derzeit auf einer noch als vorläufig zu bezeichnenden Nennliste der 1000km, die sich in den nächsten Tagen sicherlich konkretisieren wird. Auf diesen Seiten werden wir in gewohntem Umfang vom aus deutschsprachiger Sicht zweiten Höhepunkt des Jahres (nach Le Mans) berichten. Einen Besuch sollte man auf jeden Fall einplanen, startet doch das ADAC-GT-Masters im Rahmenprogramm um 18 Uhr am Samstag und 9 Uhr am Sonntag.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen