Ein weiterer Lamborghini für die LMS
Zumindest zeitweise wird 2008 auch ein zweiter Lamborghini Murcielago in der LMS antreten. Dahinter steckt das auch bei GT-Eins-Lesern gut bekannte T2M Motorsport-Team von Ietoshi Kaneko. Nach einem schwierigen Jahr mit dem ambitionierten LMP2-Dome-Projekt hat der in Frankreich lebende Japaner, der nun unter dem Namen Kaneko Racing antritt und technisch weiter auf seinen deutschen Cheftechniker Martin Stessel vertraut, die GT1-Klasse für sich entdeckt. „Das Einsatzauto wird ein 2006 in Le Mans eingesetzter Lamborghini von JLOC sein. Wir planen Einsätze bei der LMS in Silverstone, Spa-Francorchamps und am Nürburgring sowie bei den 24h in Le Mans – falls dort unsere Nennung akzeptiert wird. Der Wagen wird motorentechnisch, aerodynamisch und elektronisch auf den neuesten Stand gebracht werden. Das Auto wird wieder unter japanischer Nennung an den Start gebracht, wobei wir in Le Mans unabhängig von JLOC genannt haben. Schließlich haben wir auch vor das Rennen in Shanghai zu bestreiten.“
Mit Martin Stessel hat Kaneko einen bei Reiter Engineering bestens in den Murcielago eingearbeiteten Techniker an seiner Seite. Der weint dem Dome aus der letzten Saison keine Träne nach: „Das ganze Paket war aus zu unterschiedlichen Komponenten gestrickt worden. Die ganze Verkabelung des Chassis, des Motors und des Paddleshift-Systems, die alle von verschiedenen Herstellern stammten, hat nie richtig zusammen funktioniert. Das Chassis ist jetzt wieder zurück zu Dome gegangen. Dafür haben wir nun eines der vier Chassis bekommen, die JLOC gehören. Es ist allerdings nicht das Auto das 2007 in Le Mans den schweren Unfall hatte.“
T2M Motorsport hat in Le Mans Einsätze mit verschiedenen Porsche und im letzten Jahr mit dem Dome-Mader absolviert. Basiert ist das Team im französischen Ales, wobei die Vorbereitung des Lamborghini möglicherweise teilweise in Deutschland erfolgen wird.