ELMS-Action in Silverstone vor dem Start
Mit einem Feld von 36 Wagen (12 LMP2, 17 LMP3 und 7 GTE) startet die Europäischen Le Mans Serie am heutigen Donnerstag in die ersten Sessions ihrer Wettbewerbssaison 2017. 2 Wochen nach dem ELMS-Testtag in Monza wird es nunmehr ernst für die Teams der europäischen Serie.
Mit einem Dutzend der neuen nach dem 2017´er Reglement ausgelegten LMP2 kehrt der Speed und damit auch die Rennaction der alten LMP1 an die Spitze der Rennserie zurück. Unter den nun 600 PS starken Wagen finden sich 4 Oreca 07, 5 Ligier JSP217 und 3 Dallara P217. Auch wenn zur Zeit keine deutschsprachigen Teams oder Piloten im Feld verzeichnet sind, ist ein kurzweiliger Kampf um die Spitze zwischen den 11 Teams – nur Graff Racing bringt 2 Wagen an den Start - zu erwarten.
15 Ligier JS P3 LMP3 und 2 Norma M30 (Bild: der M30 des Oregon Teams) bilden das LMP3-Feld, das damit wieder mal nur eine angedeutete Markenvielfalt erlebt. Unter österreichischer Nennung startet hier die AT-Racing Mannschaft der beiden Weißrussen Alexander Talkanitsa Sr und Jr. sowie des Dänen Mikkel Jensen. 2 weitere Mannschaften haben einen deutschen Bezug: Inter-Europol Competition bringt den amtierenden VdeV-Meister Martin Hippe aus Essen zusammen mit seinen letztjährigen Teamkollegen Jakub Smiechowski an den Start. Und auf dem By Speed Factory Ligier starten Tim Müller und Jürgen Krebs an der Seite des Spaniers Tristan Viidas.
3 Ferrari, 2 Porsche und 2 Aston Martin Vantage GTE sind in der GTE am Start. Beide 911´er werden von der deutschen Proton Competition Mannschaft eingesetzt, die auch in der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft einen Porsche an den Start bringt. Bis jetzt sind dort erst Christian Ried und Wolf Henzler als deutschsprachige Piloten neben Matteo Cairoli und Joel Camanthias bestätigt. Die beiden Aston Martin werden von den Mannschaften von TF Sport und Beechdean AMR an den Start gebracht, während die Ferraris von Spirit of Race (=AF Corse – mit 2 F488) und JMW-Racing (F458) an den Start gebracht werden.
Ein vor Ort-Rennbericht wird wie gewohnt an diesem Wochenende auf diesen Seiten zu finden sein. Ein Link dazu folgt in Kürze.