TDS gelingt dritter ELMS-Sieg in Folge
Nach den beiden Läufen in Imola und Spielberg hat das Thiriet by TDS Racing Team nun auch die 4. Runde der Europäischen Le Mans Serie in Le Castellet für sich entscheiden können. Das Trio Pierre Thiriet, Mathias Beche und Mike Conway setzte sich beim 4h-Rennen auf dem HTTT (der Link führt zum Rennbericht auf unseren Seiten) im 40 Wagen starken Feld gegen die Mitkonkurrenten durch. Ein guter Speed, Ausgeglichenheit bei den Piloten und nicht zuletzt Glück mit den zum teil in den Gelbphasen absolvierten Stopps ermöglichten der französischen Oreca O05 LMP2 Mannschaft den dritten Saisonsieg. Eine Runde hinter den Siegern ging Position 2 an die SMP Racing Mannschaft im BR01 #32, rund um Stefano Coletti, Julian Leal und Andreas Wirth , der als einziger deutscher Fahrer an diesem Wochenende
auf dem südfranzösischen Kurs einen Podiumsplatz erzielen konnte.
Auf P3 kämpfte sich 33,8s dahinter die DragonSpeed-Crew um Henrik Hedman, Nicolas Lapierre und Ben Hanley vor. Sowohl für die amerikanische als auch für die russische Crew war es das jeweils zweite Podiumsergebnis in dieser Saison. Die in der Meisterschaft zweitplazierte G-Drive Mannschaft verpasste - unter anderem wegen Pechs unter Gelb - die Podiumsplätze und musste sich auf P5 noch hinter der Eurasia Motorsport-Crew einreihen. Damit schafften es 3 Oreca O05 LMP2 unter die ersten 4 auf dem Hochgeschwindigkeitskurs, während der beste Ligier JS P2 LMP2 - der Wagen der Greaves Motorsport-Mannschaft – erst auf P6 zu finden war.
Mit dem Graff Racing Ligier JS P3 LMP3 #9 holt sich zur Abwechslung mal nicht die Seriensieger-Mannschaft von United-Autosport den Sieg. Das Trio Alex Brundle, Mike Guasch und Christian England musste sich dieses Mal nach drei Siegen in Folge mit P3 zufrieden geben. Dafür stiegen bei ihrem Heimrennen die Graff-Piloten Eric Trouillet, Paul Petit und Enzo Guibbert ganz oben auf das Podium. Platz 2 geht an die 4,0s hinter dem siegreichen Trio einlaufende Duqueine Engineering Equipe um David Halliday, David Droux und Dino Lunardi .
Den Sieg in der GTE-Kategorie holt sich nach dem Red Bull Ring erneut die JMW-Mannschaft um Rory Butcher, Robert Smith und Andrea Bertolini vor dem Formula Racing Ferrari von Johnny Laursen, Mikkel Mac Jensen und Mikkel Jensen, sowie dem von der Klassenpole gestarteten Beechdean Aston Martin Vantage GTE von Andrew Howard, Darren Turner und Alex McDowall.
Die 5.te und vorletzte Runde der Meisterschaft findet am 25.September mit den 4h von Spa-Francorchamps statt.