24h Barcelona - Scuderia Praha Ferrari auf Pole

24h_barcelona_2014_polesetter.jpgDas Qualifying zu den 24h von Barcelona ist mit einer Pole-Position für die tschechische Scuderia Praha Mannschaft ausgegangen. Das Pilotentrio Pisarik/Jirik/Malucelli erzielte in der 45-minütigen gezeiteten Sitzung mit einer 1:50,031 die Pole für das morgen um 12 Uhr startende Rennen. Mit einem Rückstand von 0,587s musste sich das Siegerteam der Ausgabe des Vorjahres - Hofor Racing mit dem von Kenneth Heyer qualifizierten Mercedes SLS AMG GT3 - mit dem zweiten Startplatz begnügen. Rang 3 ging an die Kessel Racing Mannschaft Sicart/Cadei/Picchini die hinter dem tschechischen Polesetter-Team das Rennen aufnehmen werden. Der deutschen Lamborghini Mannschaft von Leipert Motorsport, in der in Barcelona unter anderem Freddy Barth mit an Bord ist, gelang mit einer 1:51,025 die viertbeste Zeit.

Startreihe 3 für das morgige Rennen bilden der Simpson Motorsport Audi R8 LMS GT3 und der Walkenhorst Motorsport BMW Z4 GT3. Aus Reihe 4 starten der unter anderem von Schmidt/Klüber/Beisel pilotierte Mercedes SLS AMG GT3 sowie der Österreichische ZaWotec Porsche der als Klassenschnellster der 997´er Klasse verzeichnet wurde. Die GC Automobile Silhouette sowie der zweite CarCollection SLS beschliessen die Top 10.

Für das morgige Rennen könnten auch meteologische Kapriolen eine Rolle spielen. Jedenfalls musste die dem Qualifying folgende Nachtsession wegen eines Hagelschauers mit Hühnereigrossen Eiskklumpen unterbrochen werden. Kleinere technische Dramen finden jedenfalls quer durch das ganze Feld statt. Davon konnte auch das Destree Motorsport Team ein Lied singen. Nach einem Anlasserdefekt musste das von der Nordschleife bekannte Porsche Team mit dem ClickVers-Porsche wegen Malaissen an der Elektrik einen Grossteil der Trainingssessions auslassen. Erst kurz vor dem Qualifying gab der Wagen wieder Lebenszeichen von sich und konnte schliesslich auf Startplatz 13 gestellt werden. Für das Rennen hofft die Mannschaft um Wolfgang Destree, Norbert Pauels, Kersten Jodexnis, Robin Chrzanowski und Marco Schelp (der gestern irrtümlich vermeldete Stefan Roessel ist doch nicht auf dem Auto unterwegs) - auf eine Wiederholung der Vorjahres-Performance, als man im Rennen bis kurz vor dem Ausfall auf P3 vorstossen konnte.

65 der 66 anwesenden Teams konnten im Qualifying Rundenzeiten notieren lasssen. Das Rennen startet morgen gegen Mittag und kann auf der Live-Website der 24h-Serie verfolgt werden.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen