24h Barcelona 2012 - Vorschau

24hbarcelonastart.jpgGleich 2 europäische 24h Rennen werden an diesem Wochenende parallel über die Bühne gehen. Sowohl im spanischen Barcelona als auch in Zolder sind Rennveranstaltungen 2 mal rund um die Uhr geplant. Die unglückliche Terminüberschneidung wird wahrscheinlich dazu führen, dass zumindest eines der Rennen als Verlierer im Wettrennen um die Gunst der Teams dastehen wird – und die Anzeichen mehren sich, dass es erneut der Traditionsevent in Belgien sein wird. Schauen wir daher zunächst nach Barcelona: Bei der 2. Auflage der 24h von Barcelona stehen einen Tag vor dem Beginn der Rennaction immerhin noch 52 Teams auf der Nennliste. Der von der niederländischen Creventic-Gruppe (24 Stunden von Dubai) und lokalen spanischen Veranstaltern mitorganisierte Event hat auch 19 deutsche Teams in die katalanische Metropole gelockt. 3 Autos starten in der gesamtsiegfähigen GT3-Klasse: Ein Ferrari GT3 von Russian Bear Motorsport, der deutsche Lapidus Racing-McLaren MP4-12C GT3 und ein Porsche von Car Collection Motorsport. Diese Mannschaft bringt auch in der mit 5 Autos besetzten und ebenfalls für einen Sieg prädestinierten Porsche-Cup-Klasse ein Fahrzeug mit an den Start.

Weitere Sportwagenvertreter finden sich in den Klassen SP2, wo unter anderem die vom Nürburgring bekannte Guttroff-Corvette antritt, der SP3, in der unter anderem einige GT4-Fahrzeuge eingestuft worden sind, und der A4-Klasse, in der vereinzelt Lotus- und BMW Z4-Fahrzeuge starten. Der Rest des Feldes rekrutiert sich aus dem Tourenwagenlager.

Eigentlich hätte die Zahl der Teilnehmer noch höher und hochqualitativer ausfallen können. Die Terminüberschneidung mit den 24h von Zolder hat die Organisatoren mit Sicherheit einige belgische Mannschaften gekostet, wenngleich auch 3 Autos mit belgischer Nennung am Start sind. Auf deutscher Seite fehlt zum Beispiel das Hamburg Racing Team, wo man sich aufgrund von Reglementsunsicherheiten – so der Einstufung GT4-fremder Autos in der SP3-Klasse - zu einem Rückzug genötigt sah. Auch die Zahl der genannten britischen Autos ist mit gerade einmal 4 Wagen sehr übersichtlich. Hier mögen die in Kürze anstehenden 24h in Silverstone die Ressourcen der mehrheitlich aus der Britcar stammenden Kundschaft binden.

Dennoch dürfte auf dem F1-Kurs von Barcelona an diesem Wochenende der spannendere der beiden 24h Events über die Bühne gehen, was sowohl die Teilnehmerzahl als auch die Rennaction angehen wird.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen