Scuderia Praha startet in Hockenheim

Das Feld der 12h von Hockenheim ist um 2 weitere GT3-Mannschaften gewachsen. Die italienische Porsche-Mannschaft von Dinamic Racing hat einen Porsche 991 GT3 R für das Pilotentrio Roberto Pampanini, Mauro Calamia und Adrian Amstutz genannt. Die Mannschaft war zuvor schon bei den beiden Läufen in Dubai und Mugello in der Serie angetreten, wobei man beim Heimspiel in der Toscana mit einem 3. Platz das bislang beste Saisonergebnis erzielen konnte. Der Schweizer Amstutz - bereits mit Barwell Motorsport bei der letzten Ausgabe der 24h von Barcelona 2019 als Gesamtsieger auf dem Lamborghini erfolgreich - ersetzt dabei den noch in Mugello startenden Ivan Jacoma, der in Hockenheim nicht auf dem Porsche antritt.  

scudprahaEine signifikante Verstärkung des Feldes tritt mit dem Middle Cap Racing by Scuderia Praha Ferrari auf den Plan. Die tschechische Ferrari-Mannschaft hat bislang 12 Gesamtsiege in der Geschichte der Serie erzielen können und liegt damit 3 Siege hinter der deutschen Rekordmannschaft von Herberth Motorsport, die bei diesem Rennen erstmals in das Ferrari-Lager wechseln. Das dürfte auf dem Papier einen Vorteil für das tschechische Duo Matus Vyboh und Josef Kral bedeuten, die gemäß Nennliste lediglich zu zweit das erste 12h Enduro in Hockenheim unter die Räder nehmen wollen.

Da sich allerdings das Feld der GTX-Fahrzeuge mit nun nur noch 5 Fahrzeugen deutlich gelichtet hat (ein KTM, der Leipert-Supertropheo und 1 Porsche sind weggefallen; ein weiterer startet in der Porsche-Cup-Klasse), ist die Gesamtzahl der Fahrzeuge mit 35 Wagen leicht geschrumpft. Bis zum Start des Events in 9 Tagen werden sich sicher noch weitere Änderungen ergeben.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen