24h-Serie plant Start in 4 Wochen

Die 24 Stunden-Serie hat erneut einen aufgrund der COVID-19 Pandemie angepassten Kalender für 2020 veröffentlicht. Demnach plant die Serie schon in 4 Wochen Mitte Juni im portugiesischen Portimao auf dem Autodromo Algarve mit einem 24h-Rennen den Saisonauftakt zu absolvieren. Da Portugal am 1.6 den Lockdown dank eines im Lande günstigen Verlaufs der Pandemie wieder aufheben will konnte man schon jetzt unter den üblichen Auflagen bezüglich Abstandsregeln und Personalreduzierung (max 8 Personen pro Auto) eine Vereinbarung zur Durchführung des Events am 12-14 Juni erzielen. Für die Anreise wollen die niederländischen Veranstalter extra einen Flieger aus Düsseldorf nach Faro chartern. Allerdings wird das Rennen nur durchgeführt wenn sich mindestens 20 Mannschaften dafür anmelden.

Weitergehen soll der Kalender dann mit Rennen in Monza , Barcelona und Imola. Statt in Estoril, Le Castellet oder Spa-Francorchamps wird man dann zum Finale in Zandvoort antreten, wo zum ersten Mal seit 2016 wieder ein 12h-Rennen veranstaltet werden soll. Das am 13-14 November angesetzte Rennen wäre dann die 4. Ausgabe der 12h von Zandvoort und würde - als erste Ausgabe auf der neuen für die F1 umgebauten Streckenvariante – nur eine Woche vor dem Beginn der niederländischen Winter Endurance Championship WEC (nicht zu verwechseln mit der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft !) stattfinden.

Zuvor will die Serie mit den E-Sports 12h von Monza als Versuchsballon ein erstes Sim-Rennen am 23.5 auf der virtuellen Ausgabe des italienischen Motodroms durchführen.

Der modifizierte Kalender der 24 Stunden-Serie 2020 lautet damit wie folgt:
12-14.6: 24h Portimao
10-11.7: 12h Monza
4-6.9: 24h Barcelona
9-10.10: 12h Imola
13-14.11: 12h Zandvoort

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen