Wochenspiegel-Programm 2020

Das Wochenspiegel Team Monschau hat das 11 Rennen umfassende Rennprogramm 2020 vorgestellt. Als Hauptprogramm wird das Ferrari GT3-Team von Teambesitzer und Fahrer Georg Weiss die europäische 24 Stunden-Serie ins Auge fassen. Neben weiteren Rennen auf der Nordschleife und im Rahmen der IGTC stehen zudem erste Einsätze mit dem neuen Duqueine D08 LMP3 des Teams im Focus.

Mit einer noch bekannt zu gebenden Besatzung will Weiss die 6 Rennen der European Championship der Creventic 24 Stunden-Serie in Estoril, Spa-Francorchamps, Monza , Portimao, Barcelona und Imola bestreiten. In der vergangenen Saison war die Mannschaft mit den Piloten Georg Weiss, Leonard Weiss, Jochen Krumbach, Hendrik Still , David Perel, Oliver Kainz, Nico Menzel und Daniel Keilwitz in der Serie unterwegs. Offen ist derzeit auch noch ob lediglich einer oder – wie im letzten Jahr – fallweise auch 2 der Ferrari F488 GT3 des Teams in der Serie eingesetzt werden. Im vergangenen Jahr belegte die deutsche Ferrari-Mannschaft Platz 8 in der A6 Klasse der Serie.

Mit einem eingeschränkten Nordschleifenprogramm, das immerhin noch das 6h Qualifikationsrennen und das 24 Stunden Rennen am Nürburgring umfasst bleibt die aus der Eifel stammende Mannschaft ihrem Ursprung noch treu. Dabei fällt dieses Programm deutlich kleiner aus wie zunächst geplant , wie Weiss erläutert: „Wir hatten ursprünglich angedacht, den zweiten Ferrari mit professionellen Fahrern zu bestücken. Leider ließ sich das kostentechnisch nicht decken. Das hätte eine erweiterte Vorbereitung mit umfangreichen Testeinsätzen erfordert. Mit unserem Ferrari würden wir nun gerne den Vorjahreserfolg wiederholen.“ Beim ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring 2019 hatte das Wochenspiegel Team Monschau den zehnten Platz im Gesamtklassement und P3 in der Klasse der SP9 Pro-Am geholt.

Als Saisonabschluss für den Ferrari ist ein erneutes Antreten mit dem Wagen bei den 9h von Kyalami, dem Finale der Intercontinental GT Challenge 2020 angedacht. Dieses Rennen hatte die Crew ebenfalls schon 2019 beim Revival des Klassikers bestritten und dabei mit dem Trio Leonard Weiss, Jochen Krumbach und David Perel den 16 Gesamtrang und den dritten Platz in der Silver-Klasse erzielt.

wtmduqueinetestDaneben soll erstmals auch der neu Duqueine D08 LMP3 des Teams zum Einsatz kommen. Mit dem LMP3-Boliden, für den sich das Team sich nach einem Test am Circuit Paul Ricard entschied (Bild), werden 2020 zwei Läufe zur Ultimate Cup Series bestritten. Ende Juni ist die Meisterschaft im spanischen Navarra zu Gast, Ende Oktober im französischen Le Castellet. „Die Ultimate Cup Series bietet den großen Vorteil, dass man am selben Wochenende mit einem LMP3- und GT3-Auto starten kann. Sie richtet sich in erster Linie an Amateure, was für uns natürlich perfekt ist. Das schauen wir uns gerne einmal an – auch im Hinblick auf 2021“, so Georg Weiss.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen