FIA-GT Oschersleben - 24 Autos
In der Motorsport Arena Oschersleben steigt am kommenden Wochenende die dritte Runde der FIA-GT Meisterschaft. 24 Wagen – 12 GT1 und 12 GT2 – sind gemeldet. Dabei steigt ein kleines Jubiläum - zum zehnten Male gastiert die stärkste GT-Serie der Welt auf dem Bördekurs bei Magdeburg. Trotz eher verhaltener Akzeptanz bei den Teams, Piloten und eines Teils der Journalisten hat die dritte permanente Strecke in Deutschland einen fixen Platz im Kalender gefunden. Zur Genugtuung der Zuschauer, welche die übersichtliche Strecke eher mögen als die Aktiven.
Die Corvette-Teams von SRT, PK Carsport und Luc Alphand Aventures haben just vom GT-Bureau grössere Restriktoren zugestanden bekommen. Daher könnten die Maserati des Vitaphone Racing Teams und die Saleen von Full Speed Racing sowie K&K Motorsport weitere Konkurrenz bekommen. Inwieweit das den neuen GT-Konstruktionen von Nissan und Ford helfen wird, wo bei Matech-Concepts Marc Hennerici an der Seite von Thomas Mutsch ein rein deutsches Duo für die Heimrunde bildet, wird abzuwarten sein. In der GT2-Klasse hat Prospeed Competition mit den Porsches eine weisse Weste. In Motorsport Arena Oschersleben werden Emanuel Collard und Richard Westbrook daher 90kg Ballast heumfahren müssen. Nicht nur die Ferrari 430 GT2 sowie der von Hexis Racing AMR eingesetzte Aston Martin V8 Vantage von Fred Makowiecki und Stefan Mücke machen sich daher noch Hoffnungen auf Erfolge. Auch Westbrooks und Collards Teamkollege Marco Holzer, der mit Ex-GT3-Champion Sean Edwards den zweiten Porsche von Prospeed bewegt, dürfte sich für die Heimrunde Einiges ausrechnen.