SRO führt Blancpain GT World Challenge ein

Die SRO zolderstartwill die Punktewertungen der 3 kontinentalen Sprintwertungen ihrer Hauptsprintserien neu organisieren. Wie Stephane Ratel am Rande des Blancpain GT Serien Endurance Cup-Finales in Barcelona verkündete, sollen der Blancpain GT Serien-Sprintcup, die Blancpain GT Series Asia und die Pirelli World Challenge dazu ab 2019 in einer Hersteller-Wertung namens Blancpain GT World Challenge zusammengefasst werden, die das Sprint-Analogon der Intercontinental GT Challenge für die Langstreckenszene werden soll.

Jede der pwc portlandSerien behält dabei ihren nationalen Status, wobei die 3 Serien in die Blancpain GT World Challenge Europe, Blancpain GT World Challenge Asia und Blancpain GT World Challenge America umbenannt werden. Jeder der bislang 12 beteiligten Hersteller darf dazu in jeder Serie bis zu 4 Fahrer – also insgesamt 12 Piloten - benennen, die für den entsprechenden GT3-Hersteller Punkte in den Sprintwertungen einfahren können. Dies sollen pro Serie jeweils ein Platin- ein Gold- ein Silber- und ein Bronce-eingestufter Pilot sein. Alle eingefahrenen Punkte werden für den Kader des Herstellers zusammen gezählt und so am Ende der Saison der siegreiche Hersteller in der Blancpain GT World Challenge ermittelt.

Damit soll ein Anreiz für die Marken geschaffen werden auch die teilnehmenden Teams in den Sprintserien in ähnlicher Weise zu unterstützen, wie dies nun in der Intercontinental GT Challenge im Langstreckensport geschieht.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen