BRCC Endurance - Sieg für Aston Martin, Titel für Audi

Das Finale der BRCC Endurance fand ebenfalls am Sonntag in Zolder statt. Bereits im Qualifying waren die beiden GPR-Aston Martin eine Klasse für sich und nahmen der Konkurrenz knapp 2 Sekunden ab. Und auch im Rennen fuhren sie den Gegnern auf und davon. Ein Kupplungsschaden am führenden Fahrzeug von Grivegnee / Schmetz verhinderte einen Doppelsieg. Die Teamkollegen Verbergt / Dupont / Redant sprangen in die Bresche und sicherten sich ihren fünften Saisonsieg im sechsten Rennen vor dem PK-Carsport-Audi von Kumpen / Longin / Makelberge, dem Belgium Racing-Porsche von Derdaele / Heyer / Mattheus und dem Ferrari der Thiers-Brüder. 

belcarend1.jpgTrotz 5 Erfolgen sowie einem fünften Platz beim Saisonauftakt reichte es am Ende nicht zum Titelgewinn für Verbergt / Dupont / Redant in der Gesamtwertung. Da die beiden GT3-Aston Martin die einzigsten Starter in der GT Pro Evo-Klasse sind und sie einen technischen Vorteil gegenüber der Konkurrenz haben, bekamen sie - dem Reglement entsprechend - in den ersten drei Rennen nur halbe Punkte. Deshalb fehlten am Ende 2 Punkte auf den PK-Carsport-Audi. Ohne den Ausfall der Teamkollegen sowie dem Radträgerschaden am Prospeed-Porsche, der eine 20-minütige Reparaturpause nach sich zog und den bis dahin gegen den Audi um P3 kämpften Wagen weit zurück warf, hätte es auch anders ausgehen können. Dylan Derdaele / Kenneth Heyer / Chris Mattheus sicherten sich den Titel in der GT Cup-Wertung.

Der Endstand in der Gesamtwertung:

  1. Kumpen / Longin / Makelberge - Audi - 222 Punkte

  2. Verbergt / Dupont / Redant - Aston Martin - 220 Punkte

  3. Derdaele / Heyer - Porsche - 212 Punkte

  4. Chris Mattheus - Porsche - 207 Punkte

  5. Bouvy / Coens / Grandjean - Porsche - 176 Punkte

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen