Finale BRCC - Sprint in Zolder

Das Saisonfinale der Belgian Racing Car Championship in Zolder sorgte für viel Spannung - in beiden Wertungen fiel die Titelentscheidung im letzten Rennen.

belcarsprint1.jpg

Die Pole für den ersten Sprint-Lauf sicherte sich der Debütant Mc Simpson mit seiner Ginetta. Diese Position konnte er auch im ersten Rennen, welches auf Grund der Witterungsbedingungen hinter dem Safety-Car gestartet wurde, knapp vor dem BMW von Andre Grammatico verteidigen. Dritter wurde Christophe Anquetil in der GC10- Silhouette. Im zweiten Teil des Rennens änderte sich nichts an dieser Reihenfolge, sodass die zweite Sprintwertung identisch mit der ersten war.

 

Im dritten Sprint erwische Mondron einen hervorragenden Start und übernahm mit seiner Ginatta vom vierten Startplatz aus sofort die Führung. Diese hielt er bis zum Zielstrich und gewann den dritten Sprint vor Mc Simpson und Christophe Anquetil. Da es auch im zweiten Teil niemand schaffte, Mondron von der Spitze zu verdrängen, gewann er auch Sprint 4 vor Anquetil und Mc Simpson und sicherte sich mit diesen beiden Siegen knapp die Meisterschaft in der BRCC Sprint.

Der Punkte-Endstand 2013:

  1. Edouard & Guillaume Mondron (Ginetta) 164,5 Punkte

  2. Nicolas Jussy (Seat Leon) 162 Punkte

  3. Andre Grammatico (BMW) 157,5 Punkte

  4. Gregory Paisse (Seat Leon) 137 Punkte

  5. Bernard Dandrifosse (GC10 Gomez Competition) 117 Punkte

Auf Grund der schwachen Teilnehmerzahl hat sich der Veranstalter Kronos Events dazu entschlossen, die vor zwei Jahren eingeführte BRCC Sprint nicht fortzuführen und sich im nächsten Jahr ausschließlich auf die BRCC-Langstreckenmeisterschaft zu konzentrieren. Edouard und Guillaume Mondron sowie die Vorjahressieger Frank und Hans Thiers (Ferrari) werden somit die einzigsten Titelträger der BRCC Sprint sein.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen