Supercar Challenge - Zolder - Rennen 2
Viel besser hätte das erste Rennwochenende für Henry Zumbrink nicht laufen können: Nach P2 am Samstag siegte der Volvo-Pilot am Sonntag im zweiten Lauf mit 17 Sekunden Vorsprung vor Peter Hoevenaars (Dodge Viper) sowie Roger Grouwels (Corvette) und übernahm damit die Führung in der Punktewertung. Platz 4 sicherte sich Barry Maessen (Dodge Viper) vor Lanting / Herber (Ferrari), dem Geddie-McLaren und Jan Storm im BMW Z4. Der Veka Racing-Ferrari des Vortagessiegers Jan Versluis sah die Zielflagge nicht.
Wim Lumbeeck (Dodge Viper) gewann die GT-Division vor Vanbellingen / Sluys (BMW M3) und Fiona James (Lamborghini Gallardo). Den GTB-Klassensieg sicherten sich erneut Frijns / Wijnen (Porsche) vor Ertan / van der Ende (Ford Mondeo) und Lamster / Marchal (Porsche).
In der Supersport-Kategorie gab es ein versöhnliches Ende für Schouten / Mul (BMW 132 GTR). Hatten sie den möglichen Sieg am Samstag durch ein technisches Problem kurz vor Rennende verloren, triumphierten sie am Sonntag souverän vor den Monster-Brüdern (Seat Leon) und den Vortagessiegern Bogaerts / van Soelen (BMW E46). Die S1-Division endete mit dem gleichen Ergebnis wie im ersten Rennen - es siegte Aart Bosman (Lotus) vor Speelman / van der Voort (BMW) und Verhagen (Honda).
Die nächsten Rennen der Serie finden am 18./19. Mai am Slovakiaring statt.