Was gibts Neues aus der Asiatischen Le Mans Serie?
In den letzten 2-3 Wochen gab es weitere Neuigkeiten aus dem Umfeld der Asiatischen Le Mans Serie bzw. von den Teams die bereits als Teilnehmer genannt hatten. Oak Racing vermeldet den Chinesen Ho-Pin Tung als ersten Fahrer auf ihrem Morgan LMP2. Die ebenfalls auf Morgan startende KCMG-Mannschaft von Paul Ip wird als Vorbereitung auf die 24h Le Mans mit den Fahrern - Alexandre Imperatori (derzeit Teamkollege von Pierre Ehret auf dem Flying Lizard Motorsport-Porsche in Sebring), Matt Howson und Jim Ka To - bei den 6h von Silverstone starten. Ob dieses Fahrer-Trio auch in der Asiatischen Le Mans Serie antreten wird, ist noch nicht bestätigt worden.
Das Team BBT, bekannt u.a. aus dem Porsche Carrera Cup Asia und der Lamborghini Blancpain Super Trofeo-Series, meldet den Einstieg in die GTC Klasse mit einem GT3-Lamborghini Gallardo FL2/600. Als Fahrer sind bereits Davide Rizzo (I), Anthony Liu (China) und - ebenfalls aus Bella Italia - Massimiliano Wiser fix. Als weitere Kandidaten für die GTC-Klasse wird zur Zeit das aus der Australischen GT Szene bekannte Team Erebus Racing mit einem Mercedes SLS AMG GT3 gehandelt. Und aus Japan kommt die Meldung, dass gleich zwei GT300-Hybrid für die GTC genannt werden könnten. Es handelt sich um den Honda CRZ-GT sowie um den Toyota Prius GT. Sollte sich diese Meldung bestätigen, dürfte Kollege BoP wieder Arbeit bekommen, denn den GT300-Hybriden wird ein Speed auf Augenhöhe mit den GTE nachgesagt !
Und wärend hier alle Augen Richtung 12h Sebring gerichtet sind, kam gestern eine überraschende Meldung aus dem Land der "Aufgehenden Sonne": Der Veranstalter der Japanischen Super GT-Rennen (GTA) bestätigte, dass die komplette GT300-Fraktion beim AsLMS Rennen am 22.09.13 in Fuji starten wird! Weitere News aus Asien müssten bald folgen, denn lt. der Homepage der Asiatischen Le Mans Serie ist am 20.03.2013 der Nennungsschluß für Teams, welche an allen 6 Rennen teilnehmen möchten.