Update zum VLN-Kalender 2015
Im Vorfeld der Essen Motorshow hat die VLN Langstreckenmeisterschaft ihren Terminkalender für 2015 noch einmal aktualisiert. Die Motorsportsaison in der ‚Grünen Hölle’ startet am 28. März 2015 und endet am 31. Oktober 2015. Vor dem ADAC Zurich 24h-Rennen, das vom 14. bis 17. Mai stattfindet, sind zwei VLN-Läufe terminiert. „Der vorläufige Terminkalender ist sehr ausgewogen“, sagt VLN-Geschäftsführer Karl Mauer. „Die zehn Rennen sind gut über das Jahr verteilt. Sowohl vor als auch nach dem 24h-Rennen gibt es genügend Luft, so dass Teams, die neben der VLN auch an dem Langstreckenklassiker teilnehmen, ausreichend Zeit der Vor- und Nachbearbeitung haben.“ Am 14. März findet eine Test- und Einstellfahrt statt, bei der die VLN-Teams die Gelegenheit haben, sich optimal auf den Saisonauftakt 14 Tage später vorzubereiten. Der Saisonhöhepunkt ist nach wie vor das Opel 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen am 5. September.
Die vorläufigen Termine lesen sich wie folgt:
14.03. - Probe- und Einstellfahrt
28.03. - 61. ADAC Westfalenfahrt
25.04. - 40. DMV 4-Stunden-Rennen
20.06. - 57. ADAC ACAS H&R-Cup
04.07. - 46. Adenauer ADAC World Peace Trophy
01.08. - 47. ADAC Barbarossapreis
22.08. - 38. RCM DMV Grenzlandrennen
05.09. - Opel 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
03.10. - 55. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
17.10. - ROWE DMV 250-Meilen-Rennen
31.10. - 40. DMV Münsterlandpokal
Angesichts überbordender Terminüberschneidungen mit anderen Serien ist es allerdings mit dem ausgewogenem Terminkalender nicht so weit her wie es die VLN-Orga gerne sehen würde, wobei fast alle für die VLN-Teams in Frage kommenden Nebenschauplätze betroffen sind. Gleich 4 Terminkollisionen gibt es mit der 24 Stunden-Serie die einige VLN-Teams als Alternative für sich entdeckt haben. So kollidiert das DMV 4h-Rennen mit den 12h von Zandvoort und den zeitgleich stattfindenden 24h von Silverstone. Die 46. Adenauer Trophy kollidiert mit den 24h von Paul Ricard, das Opel 6h-Rennen mit den 24h von Barcelona und die 12h von Ungarn mit dem 55. Reinoldusrennen. Mit der Blancpain Endurance Serie gibt es lediglich eine Terminüberschneidung, wobei die 6h von Paul Ricard auf den ADAC ACAS-Renntermin am 20.6 fällt. Mit dem ADAC GT-Masters kollidieren VLN2 (Saisonauftakt in Oschersleben), VLN4 (Spa-Francorchamps), VLN5 (Eurospeedway Lausitzring) und VLN7 (Saisonfinale in Hockenheim).