DMV-Grenzlandrennen läutet 2.VLN-Saisonhälfte ein

170 Teams stehen für den Beginn der 2. Hälfte der VLN Langstreckenmeisterschafts-Saison 2014, das 37. RCM DMV Grenzlandrennen, auf der vorläufigen Teilnehmerliste. Nach den Wirren des 5 Laufes, den ein Gezerre um zahlreiche Zeitstrafen im Qualifying prägte, hoffen alle Teilnehmer darauf, das die sportlichen Aspekte diesmal wieder im Vordergrund stehen werden. Mit einem attraktiven Feld ist die Grundvoraussetzung für ein spannendes Rennen jedenfalls gegeben.

15 Teams haben in der Top-Klasse der GT3/SP9 Fahrzeuge genannt. 4 Porsche der Mannschaften von Falken Motorsports, Haribo Racing (mit Jörg Bergmeister ) Manthey Racing (feat. Fred Markowiecki) und Frikadelli Racing stehen 4 Mercedes SLS AMG GT3 Car-Collection , ROWE Racing und Hofor Racing (Bild) die mit Keneth Heyer ihr Debüt geben, 3 BMW Z4 GT3, 2 Audi R8 LMS GT3 und je einem McLaren MP4-12C GT3 und einem Ford GT gegenüber. Auf dem Dörr Motorsport-McLaren greift BMW-Routiniert Nicky Catsburg zur Abwechslung mit ins Steuer. Uwe Alzen der nach dem Rückzug beim letzten Lauf doch am Start ist hat Yelmer Buurmann mit im BMW sitzen.

Mit 17 Fahrzeugen ist die SP7-Klasse, in der in der Regel verschidenste Porsche-Cup-Fahrzeuge starten, wieder einmal die am Besten besetzte Klasse. Hinzu kommen 7 Porsche die in der CUP2-Klasse starten und der Manthey-Porsche in der SPX den Christian Menzel zusammen mit Wolfgang Kohler bewegt. Nach der Enttäuschung bei den 24h von Spa-Francorchamps startet der Wochenspiegel-Porsche  hingegen erneut in der SP-Pro-Klasse.

Weitere GT-Fahrzeuge finden sich in der SP10/GT4-Klasse, wo 4 Aston Martin Vantage GT4 gegen den Pro Sport Performance Porsche antreten, und in der SP8-Klasse, wo 3 Ring-Racing-Lexus gegen den racing one-Ferrari und einen V12 Vantage antreten. Seriennahe GT-Starter findet man in der mit 14 Autos besetzten V6-Klassse, wo diverse Porsche- BMW und Mercedes-Mannschaften gegeneinander antreten. Nur 6 Starter hat dieses mal der Toyota GT 86-Cup aufzuweisen, in dem auf der Nennliste allerdings das Leutheuser Racing -Team mit seinen beiden Toyota GT 86 fehlt.

Das Zeittraining beginnt am Samstag wie gewohnt um 8.30 Uhr. Das 4-stündige Rennen soll, so denn nicht wieder zu viel Sportstrafen anfallen, pünktlich um 12 Uhr beginnen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen