Fast 200 Autos beim 3. VLN-Lauf

Die VLN Langstreckenmeisterschaft ist dafür bekannt, dass die Teilnehmerlisten zumeist Überraschungen parat halten, so dass Langeweile bei den zehn Rennen ein Fremdwort ist. Dies trifft auch auf den dritten Lauf der Saison 2014 zu. Der veranstaltende AC Altkreis Schwelm verkündet für den 56. ADAC ACAS H&R-Cup Zuwachs in nahezu allen Klassen. 199 Fahrzeuge – so die Nennliste – planen am Samstag, 26. April pünktlich um 12 Uhr die ‚Grüne Hölle’ unter die Räder nehmen.

Gleich auf 23 Teilnehmer und damit als stärkste besetzte Klasse wächst die Zahl der Teams in der gesamtsiegverdächtigen GT3/SP9-Klasse. Je 5 BMW, Porsche & Audi, 3 Mercedes-Benz und je ein Ford GT, Nissan GT-R Nismo GT3, Aston Martin Vantage GT3; Ferrari F458 GT3 Italia und McLaren MP4-12C GT3 stehen am Start. Neben den zusätzlichen Audis der Audi Race experience, debütieren der GT-Corse Ferrari mit den Piloten Mattschull/Seefried/Devegius RJN-Motorsport Motorsport mit dem Nissan der 3 Academy Piloten Buncombe/Ordonez/Strauss in der diesjährigen Meisterschaft. 1

6 Porsche starten in der SP7-Klasse. 8 weitere Cup-911´er sind in der Cup2-Klasse am Start. Auch die SP8-Klasse bekommt mit einem zusätzlichen Ferrari von GT Corse by Rinaldi-Racing gegenüber der 2. Runde einen zusätzlichen Starter. In der SP-Pro Klasse bringt Gazoo-Racing einen zweiten LFA „Code X“ zusätzlich zum SP8-LFA an den Start. Die SP10/GT4-Klasse wächst auf 8 Teilnehmer an: 4 Aston Martin , 2 BMW ein Porsche und eine Ginetta sind hier am Start.

Einen neuen Starter gibt es auch im Toyota GT 86-Cup: zwar fehlt der thailändische Toyota der Vorrunde, doch dafür bring Dörr Motorsport einen weiteren Toyota GT 86 für das Trio Bolz/Schmidt/Wolf an den Start. Und auch in der EXP-X2-Klasse steht mit einem Erdgas-betriebenen Nissan 350Z erstmals ein Team am Start.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen