Schubert gewinnt VLN-Auftakt unter 206 Teilnehmern

206 Fahrzeuge im Training, 194 im Rennen, Pole für den Frikadelli-Porsche, Sieg für den Schubert Motorsport-BMW Z4 GT3der VLN-Saisonauftakt (der Link führt zum Rennbericht auf unseren Seiten) hielt, was die Fans sich von ihm erwartet hatten. Von fast allen Fans, Teams und Piloten war der dreimal verschobene Saisonstart herbei gesehnt worden. Daher gab es allgemeine Erleichtung, als das Rennen auf der nun schneefreien Nordschleife endlich stattfinden und auch regulär nach 4 Stunden beendet werden konnte.

Im Qualifying stellte Patrick Huismann den neuen Frikadelli Racing-Porsche GT3R mit einer 8:29,176 auf die Pole. Der Schubert-BMW musste sich als Zweiter 7 1/2s dahinter plazieren. Startreihe 2 belegten die beiden Wagen von Alzen Motorsport – der Ford GT und der neue BMW verwiesen den schnellsten ROWE Racing-Mercedes SLS AMG GT3 von Jäger / Seyffarth / Heyer / Roloff und den zweiten Schubert-Z4 in die dritte Reihe. Schnellster SP7-Porsche war der Manthey Racing-GT3 RSR von Krumbach / Holzer auf Startposition 8. Die Mannschaft von Olaf Manthey, der persönlich in Silverstone das Debüt des neuen GTE-Porsches beaufsichtigte, stellte mit der #96 von Kohler / Menzel auch das schnellste Cup2-Fahrzeug, das von P14 aus ins Rennen ging.

Im Rennen selber hatte die Polesetter dann kein Glück. Nach 4 Stunden und 27 Runden wurden Dirk Müller, Jörg Müller und Augusto Farfus auf dem zweiten Schubert Motorsport-BMW Z4 GT3 15s vor dem Timbuli Racing-Porsche GT3 R #35 von Christopher Brück und Jaap van Lagen abgewunken. Platz 3 belegte das Schwesterauto von Schubert, die #20 mit Hürtgen, Tomczyk und Klingmann, Rang 4 ging an das Schwesterauto von Timbuli vor dem Alzen Motorsport-BMW Z4 #2. Die Top 10 komplettierten der #60 Manthey-RSR, der #7 ROWE Racing-Mercedes SLS AMG GT3, der Audi der Busch-Brüder, der zweite ROWE Racing-Mercedes von Lance David Arnold, Sven Hannawald und Thorsten Drewes sowie der ehemalige Pinta-Porsche, der jetzt unter Flagge von Manthey Racing mit Michael Illbruck fährt.

Der nächste VLN Langstreckenmeisterschafts-Lauf, der 55. ADAC ACAS H&R-Cup findet in 2 Wochen am 27. April statt. Dann werden sogar noch mehr Autos erwartet, weil die dieses Wochenende in in Monza bei der Blancpain Endurance Serie startenden Teams dann den letzten Lauf vor dem 24 Stunden Rennen am Nürburgring auch noch zur Vorbereitung auf den Klassiker nutzen dürften.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen