Haribo Racing 2013 - Stand der Überlegungen
Haribo Racing-Chef Hans-Guido Riegel will auch 2013 wieder ein umfangreiches Rennprogramm absolvieren. Zwar sind noch nicht alle Optionen eindeutig ausgewählt, doch vor einer Woche am Ring gab er uns einen exklusiven Einblick in seine aktuellen Überlegungen.
„Was derzeit fix ist, sind das 24 Stunden Rennen am Nürburgring und die davor gelegenen VLN Langstreckenmeisterschafts-Rennen. Dann werden wir noch einzelne ausgewählte VLN-Läufe nach den 24h bestreiten, so zum Beispiel das 6h-Rennen. Alle anderen Termine sind noch nicht endgültig fixiert. Wir würden gerne wieder die 24 Stunden von Spa-Francorchamps und die Blancpain Endurance Serie fahren, aber nur wenn sich die Vermarktung und die Medienpräsenz der Serie für das kommende Jahr verbessert. Der Sport hier ist exzellent, nur bekommt das das Gros der motorsport-interessierten Zuschauer hierzulande kaum mit. Weitere Serien-Optionen prüfen wir zur Zeit. Am GT-Masters haben wir wegen der zu undurchsichtigen BoP-Geschichte und der hauptsächlich auf Deutschland beschränkten Rennen weniger Interesse. Da würde uns und unserer Firma eine internationale Serie besser passen.“
Statt der GT-Open oder der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft - die Riegel aus Kostengründen ausschliesst - könnte sich noch eine weitere Option ergeben. „Wir sprechen gerade mit Porsche, ob wir vielleicht im Porsche Mobil1 Supercup eine Kooperation mit einem Team eingehen könnten, das seine oder unsere Autos bei ausgewählten Events in unseren Farben an den Start bringen könnte. Eine ganze PSC-Saison – wie von Porsche gewünscht – würde für uns bei einigen der Runden, wo die Marke Haribo noch nicht im Markt präsent ist, wenig Sinn machen. Diese Idee haben wir allerdings erst locker mit Porsche diskutiert.“