Audi-Doppelsieg beim 6h Rennen

Mit einem Doppelsieg für die Audi-Werkscrews ist der Saisonhöhepunkt der Nürburgring Langstrecken Serie am vergangenen Samstag, das 41. ROWE 6 Stunden Ruhrpokalrennen zu Ende gegangen. Die von Land Motorsport eingesetzte R8-Mannschaft um Mattia Drudi, Christopher Mies und Kelvin van der Linde querte die Ziellinie nach 41 absolvierten Runden mit einem Vorsprung von lediglich 3,988s auf den unter dem Car-Collection Banner startenden Audi von Christopher Haase , Markus Winkelhock, Mirko Bortolotti und und Robin Frijns. Nur 10s hinter den beiden Werksaudis kam der privat eingesetzte Octane 126 Ferrari F488 GT3 von Björn Grossmann und Luca Ludwig ins Ziel.

Der Sieg für die Audis ergab sich erst in der letzten Rennrunde. Lange hatte der Ferrari im Rennen in Führung gelegen. Doch beim Kampf um die Spitze kam die lange führende Mannschaft mit dem Spritverbrauch ins kurze Gras. Um einen letzten Splash & Dash und damit den Verlust des Podiumsergebnisses nach einem ausserplanmässig verkürzten vorletzten Stint zu vermeiden, musste Luca Ludwig gegen Ende in den Spritsparmodus schalten und die Audis kampflos passieren lassen. Dennoch verbuchte die Schweizer Mannschaft eine gelungene Generalprobe für das in 3 Wochen anstehende 24h Rennen.

160 Mannschaften hatten den Lauf am vergangenen Samstag in Angriff genommen. 125 beendetn das bei besten Bedingungen abgehaltene Rennen in Wertung. Viele Teams nutzten den Lauf als Generalprobe für den 24h-Klasssiker, nachdem das sonst angesetzte 6h Qualifikationsrennen in diesem Jahr dem Corona-bedingten Terminchaos zum Opfer gefallen war.

Das Rennergebnis und ausgewählte Fotos vom Event können unter diesem Link auf unseren Seiten eingesehen werden. Unter anderem erlebten die ausgewählten Zuschauer am Ring auch die Rennpremiere des Glickenhaus SCG004-Boliden, der in einem reinen Testeinsatz am Ende auf Platz 96 die Zielflagge entgegen nahm. Ebenfalls neu war ein Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio in der SP8T-Klasse der allerdings nur 8 Runden vollenden konnte.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen