Leichte BoP-Anpassungen für VLN3

Mit einer gegenüber dem vergangenen 24 Stunden Rennen am Nürburgring leicht geänderten BoP geht das VLN-Feld am kommenden Wochenende in den dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft, das 60.te ADAC ACAS-Rennen. Die Anpassungen der Balance of Performance sind für das beim Rennen relevante Feld wie folgt ausgefallen:

Alle GT3-Teams haben pauschal eine Tankreduzierung um 4l bekommen, wohlmöglich um die gegenüber dem 24h-Klassiker kürzere Strecke zu berücksichtigen. Porsche, die beim 24h Rennen in Form der dieses Mal nicht anwesenden Manthey Racing-Mannschaft das Rennen dominierten, geht mit 15 kg mehr (jetzt 1285kg) in das Rennen. Die beim 24h Rennen um Anschluss kämpfenden Audi dürfen 20kg ausladen. BMW muss bei den BMW M6-GT3 5 kg auf 1330kg zuladen, darf aber den Ladedruck um 20mBar auf 1750 Mbar erhöhen, die sich allerdins nicht auf eine Leistungserhöhung niederschlagen. Bei Ferrari und Mercedes gibt es bis auf die Tankreduzierug um 4l keine Anpassungen. Der beim 24h-Rennen um Leistung kämpfende Konrad Lamborghini darf hingegen 10kg ausladen und wieder mit dem 2x 38,5mm Restriktor antreten.

Die Tankreduzierung um 4l betrifft auch die SP-X-Teams von Renault und Glickenhaus (beide bei VLN3 nicht genannt) und die GT4-Wagen von Audi, Mercedes, BMW und Porsche. Lediglich der ältere Aston Martin Vantage GT4 von Mathol Racing darf mit der selben Spritmenge wie beim 24h Rennen antreten.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen