Zweiter VLN-Gesamttitel für die Groneks
Das 40. DMV-Münsterland-Pokal-Rennen , das Finale der VLN Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring, war an Spannung nicht zu überbieten. In einem packenden Rennen sicherten sich Dirk und Tim Groneck nach 2013 ihren zweiten VLN-Titel. „Das ist einfach der Wahnsinn“, war die Freude bei den Brüdern groß. „Wir haben eine starke Saison hinter uns und bis zum Schluss alles gegeben. In dieser fantastischen Serie zum zweiten Mal Meister zu sein, macht uns mächtig stolz.“
„Daran kannst du dich einfach nicht gewöhnen“, sagte Tim Groneck. „Dieser Moment ist unbeschreiblich. Der zweite Titel hat für uns definitiv die gleiche Bedeutung wie der erste.“ Dabei nahmen die beiden SP3-Renault-Clio-Piloten das Rennen nach langer Tabellenführung nicht als Erste im Klassement auf: BMW V4-Pilot Stefan van Campenhoudt führte das Tableau mit hauchdünnen 0,07 Punkten an. Wegen der ausgefeilten Formel, die in der Langstreckenmeisterschaft seit jeher für Gerechtigkeit sorgt, stand vor dem Finale fest: Sollten die Groneck-Brüder innerhalb der Top-3-Positionen in ihrer Klasse besser oder gleichplatziert zu van Campenhoudt sein, würden Sie den Titel einfahren. Am Ende kam der Belgier im Rennen über Klassenrang 2 zwei nicht hinaus – der Rest ist ab heute Geschichte.
Zu den ersten Gratulanten zählten Rolf Derscheid und Michael Flehmer, die im Vorjahr zu Meisterehren kamen und den Titel nun in guten Händen wissen. Das Duo war auch in diesem Jahr bei der Musik und belegte am Ende mit 65,25 Zählern Rang 7 in der Meisterschaft. Hinter den Groneks (75,4 Punkte) und van Campenhout (74,6) plazierten sich die beiden Dörr Motorsport Toyota GT 86-Cup-Titelverteidiger Arne Hoffmeister und Fabian Wrabetz (73,88), Die neuen Sieger des BMW M235i-Cups Michele di Martino und Moritz Oberheim (72,03) sowie deren Konkurrent Ralf Schall (70,8), Porsche- und Glickenhaus-Pilot Christian Menzel (67,09) sowie LMS-Audi-Pilotin Daniela Schmid (66,55)
Eine 30-minütige Zusammenfassung des 40.DMV Münsterland-Pokalrennens (der Link führt zum Rennbericht auf unseren Seiten) zeigt der Sender Sport 1 am 7. November um 11:30 Uhr.