Letzter Black Falcon SLS-Sieg bei VLN9 ?
Black Falcon hat mit dem Quartett Hubert Haupt, Manuel Metzger, Yelmer Buurman und Adam Christodoulou am vergangenen Samstag das zweite Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft gewonnen. Nach einem über 4 Stunden geführten effektiven Zweikampf beim Rowe-DMV 250 Meilen Rennen (der Link führt zum Rennbericht auf unseren Seiten) mit den Markenkollegen von ROWE Racing, der durch einen Radlagerdefekt am Wagen von Christian Hohenadel und Klaus Graf 3 Runden vor dem Finish beendet wurde, fuhr das Black Falcon Mercedes SLS AMG GT3-Team den zweiten Saisonsieg in der VLN Langstreckenmeisterschaft nach dem Sieg beim Saisonhöhepunkt, dem 6h ADAC Ruhrpokal-Rennen, ein. Der erneute Triumph war ein krönender Abschluss für den vermutlich letzten Auftritt eines Black-Falcon SLS auf der Nordschleife: beim Finale wird die Mannschaft die Mercedes nicht einsetzen können, da diese dann schon auf dem Weg zu den Gulf 12 hours sind und ab dem kommenden Jahr gehört man zu den ersten Kunden eines der neuen AMG GT3.
Rang 2 erzielte nach 4h und 28 Runden mit 115s Rückstand der Sieger der vorangegangenen 8.VLN-Runde, der Twin Busch Racing Audi R8 LMS ultra, auf dem die wieder einmal bärenstarken Busch-Brüder Marc und Dennis erneut von Marc Basseng unterstützt wurden. Das Podium komplettierte die Manthey Racing Mannschaft, die die Premiere des neuen Porsche 991 GT3 R mit Le Mans Sieger Nick Tandy und Fred Makowiecki erfolgreich absolvierte. Zwar fehlte dem Porsche bei seiner Rennpremiere das letzte Quentchen Dampf, aber man muss berücksichtigen das die Manthey-Mannschaft mit dem alten Motor des Vorgängers unter der Haube hantierte, während der neue Motor mit Direkteinspritzung auf den Prüfständen noch letzten Ausdauertests harrt.
Auf Gesamtrang 4 konnte die Wochenspiegel-Porsche-Mannschaft eines der besten Ergebnisse des abgelaufenen Jahres verbuchen und somit den Klassensieg in der SP-Pro erzielen. Auf Gesamtplatz 5 lief die Frikadelli Racing-Truppe ein. ROWE Racing rettete mit dem 6.Rang des Zweitwagens, der von Heyer/Arnold/Dusseldorp bewegten #9, die Ehre des Titelsponsors.
Der volle Rennbericht, inklusiver ausführlicher Ergebnisse kann unter diesem Link eingesehen werden.