PRC-Test in Hockenheim & einige SCC-News

Das Team von Pedrazza Racing Cars reiste nach dem Rennen der Sports Car Challenge in Dijon zu einem ausführlichen Test auf den Hockenheimring, wo auch ein neues PRC-Chassis zum Einsatz kam. Der 800 prc350Kilogramm schwere Wagen wird von einem bewährten 3,2l-BMW-Reihensechszylinder angetrieben, und erwies sich auch mit Blick auf die Rundenzeiten von Anfang an als ein gelungener Wurf: auf der Motorradanbindung des Hockenheimringes war man schneller als die vorjährige 680kg-Variante mit identer Motorisierung. 

Die Arbeit hinter dem Steuer übernahmen Emanuel Pedrazza und, erstmals in einem „großen“ Prototypen, der designierte österreichische Sportwagenmeister Karl-Heinz Matzinger. Er zeigte auf Anhieb mit schnellen Zeiten auf und zeigte eine Leistung, die Beobachtern mit Anerkennung quittierten. Es gelang ihm, den Rundenzeiten des mit diesen Autos sehr routinierten Emanuel Pedrazza nahezukommen. 

East-West-Connection: Die beiden Österreicher, Matzinger aus Oberösterreich und Pedrazza aus dem westlich gelegenen Vorarlberg,  werden auch gemeinsam das 100-Meilen-Rennen in Monza unter die Räder nehmen. Für dieses Rennen hat sich übrigens ein Auto aus dem Le-Mans-Zirkus angekündigt – der „Vergleichskampf“ wird somit interessant werden.

Ebenfalls anwesend war Mike Roberts, der Brite testete einen PRC-Honda der neuesten Generation und zeigte sich vom Auto angetan. Er erwägt einen Chassiswechsel, nachdem mit seinem derzeitigen Lola heuer nicht alles nach Wunsch läuft.

Weitere Fahrer-News aus der SCC wurden am Rande des Hockenheim-Tests ebenfalls bekannt: Der Schweizer Pius Truffer, der aus familiären Gründen pausiert, hat seine Saison sozusagen offiziell beendet und arbeitet am Neustart 2008, sein Auto ist wieder an PRC zurückgegangen. Die Zusammenarbeit mit seinem Landsmann Gregor Fischer, in Dijon noch Dritter, hat Pedrazza Racing Cars mittlerweile beendet. 

 

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen