Spannende Porsche Supercup Saison steht bevor
Der Porsche Supercup geht im Jahr 2008 in seine 16. Saison, vor der sich viele Experten sicher sind, dass es eine spannende Saison wird. Der Vizemeister des vergangenen Saison Damien Faulkner kehrt wieder in das Team von Walter Lechner zurück. Sein Teamkollege wird Alessandro Zampedri sein. Patrick Huisman wird in der kommenden Saison für das englische Team Irwin an den Start gehen. Uwe Alzen fährt in seiner dritten Saison nach seiner Rückkehr in den Supercup wieder beim Team SPS automotive-performance. Zampedri, Huisman und Alzen haben insgesamt sechs der 16 Meistertitel des schnellsten internationalen Markenpokals inne. Neben den drei Altmeistern und Faulkner dürfte man auch David Saelens, Jeroen Bleekemolen und Nicolas Armindo als Meisterschaftskandidaten ansehen. Armindo fährt wie im Porsche Carrera Cup bei Tolimit Motorsport. Am 28. Februar testete er mit dem Team aus Lohne am Hockenheim Ring, um sich auf die neue Saison im PCC und PSC vorzubereiten. David Saelens wird neben Huisman im Team Irwin fahren, während Bleekemolen für die niederländische Jetstream Motorsport Mannschaft an den Start gehen wird.
Zu diesen Porscheexperten werden sich einige Piloten, welche für eine zweite Saison in den weltweit schnellsten Markenpokal zurückkehren, gesellen. So kehrt der ehemalige FIA-GT Pilot Darryl O`Young mit Schnabl Engineering in die Meisterschaft zurück. Auch Jiri Janak, William Langhorn und Stefan Rosina werden wieder in das Volant eines der neuen Porsche 997 GT3 Cup greifen. Zu den Fahrern in der zweiten Saison kommen auch einige namhafte Rookies. Christian Mamerow wird für das DAMAC Kadach Racing Team an den Start gehen. Die Markenpokalmeister Tim Buijs und Jochen Mangs werden ihre erste Saison international bestreiten. Der erste Meister der FIA-GT3 EM, Sean Edwards, hat mit Franz Konrad für seine erste Saison im PSC zusammengespannt. In der kommenden Woche wird sich Edwards auf sein neues Arbeitsgerät bei Testfahrten am Hockenheim Ring einschießen können. Danny Watts, welcher in der vergangenen Saison beim Team LNT einen Panoz Esperante in der LMS steuerte, wird ebenfalls für eines der beiden Teams von Walter Lechner an den Start gehen.
Neben den regulären Startern für den Porsche Supercup wird das UPS Porsche Junior Team, bei sechs der zwölf Rennen an den Start gehen. Die neue Saison des PSC startet am 5. April mit dem ersten der beiden Läufe in Bahrain. Die Rennen werden von Eurosport 1 und Premiere übertragen.