ESM zieht WEC der USCR vor

Extreme Speed Motorsports kehrt der Tudor-USCC-Serie den Rücken und wird statt beim Saisonfinale in Road Atlanta - dem Petit Le Mans - beim parallel abgehaltenen 6h Rennen von Shanghai einen zweiten Auftritt in der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft bestreiten. Das hat die Mannschaft von Teambesitzer Ed Brown und Teammanager Scott Sharp am Rande des WEC-/USCC-Doppelwochenendes in Austin verkündet. Demnach gilt der erneute Einsatz in China als ein weiterer Testlauf für eine nächstjährige volle FIA Langstrecken Weltmeisterschafts-Saison die das Team dann mit seinen beiden neuen HPD ARX-04b LMP2 bestreiten will.

Allerdings will sich Extreme Speed Motorsports nicht ganz aus der nordamerikanischen Rennszene verabschieden. Laut neuesten Infos denkt man für 2015 über ein Teilprogramm im Rahmen der North American Endurance Championship (NAEC) nach, die die 4 längsten Läufe der Saison - Daytona, Sebring, Watkins Glen und das PLM - umfasst.

Der Rückzug von Extreme Speed Motorsports ist auch unter den anhaltenden Diskussionen um die Wettbewerbsfähigkeit der LMP2 gegen die zu Saisonbeginn massiv aufgerüsteten DP zu sehen, die schon Muscle Milk Pickett Racing zum Rückzug bewegt hatten. Sollte nun auch Extreme Speed Motorsports das Handtuch werfen, dann könnte nächste Saison nur noch das Speedsource Team mit den beiden nicht ACO-konformen Mazda-Diesel-LMP2 als einziges LMP-Team in den USA übrig bleiben.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen