1. Sieg für Pierre Kaffers Pecom-Team bei den 6h von Bahrein

pecombahrein.jpgMit dem ersten LMP2-Klassensieg für den Pecom-Racing Oreca bei den 6h von Bahrein (der Link führt zum Rennbericht auf unseren Seiten) haben Pierre Kaffer und seine Teamkollegen Nicolas Minassian und Luis Perez-Companc die Titelentscheidung in der LMP2-Klasse der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft weiter offen gehalten. Der deutsche LMP2-Pilot zeigte sich sichtlich erleichtert nach dem Rennen: „Ich bin absolut happy, dass wir es endlich auf die Spitze des Podiums geschafft haben. Luis hat einen perfekten letzten Stint hingelegt und unseren Sieg ins Ziel gebracht. Die Atmosphäre an dem gesamten Rennwochenende war grandios und die Strecke war richtig Spitze zu fahren. Jetzt liegen wir mit 117 Punkten hinter Starworks-Motorsport auf Position 2 in der Meisterschaft und freuen uns alle auf das nächste Rennen in Fuji."

Startplatz 5 nach dem Qualifying entsprach noch nicht ganz den Erwartungen des Teams, doch schon bald nach dem Start konnte Nicolas Minassian den Oreca-Nissan auf P2 vorfahren. Er übergab den Rennboliden auf P3 liegend an Pierre Kaffer, dem es gelang, im Duell mit Starworks die Spitze des LMP2 Feldes zu erobern. Trotz einer nicht gerade glücklichen Safetycar-Phase für das Team (nach dem Abflug des Toyota) konnte er das Auto an Luis Perez-Companc in Führung liegend übergeben. Die Entscheidung des Rennens fiel beim letzten Boxenstopp. Bis dahin trennten nur 27s das Pecom Racing-Team von der amerikanischen HPD ARX-03b LMP2-Mannschaft. Als diese dann Probleme mit ihrem Anlasser bekamen, konnte der argentinische Wagenbesitzer den Sieg sicher nach Hause bringen.

Der Sieg in Bahrein ist der vorläufige Saisonhöhepunkt für Kaffer und seine Crew, die bei den 8 bisherigen Rennen in diesem Jahr in der WEC erst zweimal und der LMS noch gar nicht auf das Podium klettern konnten. Bei noch zwei ausstehenden Läufen in der WM beträgt der Rückstand auf die Starworks Motorsport-Mannschaft (140 Punkte) 23 Zähler. Bei 26 zu vergebenden Punkten pro Lauf sind die Titelchancen für den Vizemeister der LMS-2004 also noch intakt.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen