ACO kommt Toyota beim WM-Reglement entgegen
Angesichts des Ausstiegs von Peugeot aus der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft und der daraufhin spontanen Verpflichtung von Toyota für die gesamte Saison hat der ACO die Regularien für die Meisterschaft geändert, um den in die Bresche gesprungenen Japanern entgegen zu kommen. Für die Hersteller-WM-Wertung wird nun jeweils nur das bestplazierte Auto eines Herstellers pro Lauf punkteberechtigt sein. Damit kann Toyota mit nur einem Wagen der mit zwei Autos vertretenen Marke Audi theoretisch entgegentreten. Zudem gibt es zwei Streichresultate, wobei die 24 Stunden von Le Mans nicht dazu gehören dürfen. Nunmehr kann Toyota, die erst ab Spa-Francorchamps in die WM einsteigen, den Kampf gegen Audi aufnehmen.
Laut dem ACO wurden diese Änderungen im Einvernehmen mit beiden Konkurrenten - also auch Audi - beschlossen. Lediglich die Ingolstädter und die Kölner Dependance des japanischen Herstellers sind in der offiziellen Herstellerwertung der LMP1 eingeschrieben. Die weiteren Lola-, Zytek-, HPD- und Pescarolo-Teams in der Klasse fahren allesamt in der Privatierswertung den Status des besten LMP1-Privatteams untereinander aus.