JLOC nun unter eigener Regie

JLOCIn diesem Jahr führt JLOC den 2. Einsatz an der Sarthe in Folge in Eigenregie und nicht unter der Federführung von Reiter Engineering durch, setzt dabei aber auf zwei Konstanten. Zum Ersten ist dies die Fahrerbesetzung. Im Cockpit des Lamborghini Murciélago R-GT werden sich wie im Vorjahr Marco Apicella (Formel Nippon-Champion von 1994), Koji Yamanishi(JGTC-Vizemeister 1998) und Yasutaka Hinoi am Volant abwechseln.

Zum anderen ist es das Sportgerät. Der GT1 Lamborghini Murciélago R-GT absolvierte bereits im letzten Jahr das Programm aus Le Mans Vortraining und Rennen. Dort kam nach etwas mehr als 22 Stunden das Aus durch Motorschaden. Unmittelbar nach der Veranstaltung wurde das Chassis nach Japan zurück verschifft, um noch den Lauf zur japanischen Le Mans Serie in Okayama zu bestreiten. Pole und GT1 Klassensieg über die 1.000 Kilometer Distanz war das Ergebnis der Anstrengung. Und das immer noch mit dem gleichen Package wie in Le Mans.

Nun reist JLOC erneut nach Le Mans, wo am kommenden Wochenende die Vortestes zu den 24-Stunden anstehen. Dabei setzt das Team insbesondere auf die Ausdauerfähigkeit des Murciélago, der nun bereits die Vortests und die 24h 2006 sowie das JLMC Rennen auf dem Buckel hat. Bei gelungener Zielankunft in Le Mans könnte der Murciélago R-GT am Sonntag dem 18.6. knapp 14.000 Kilometer auf der Uhr haben.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen