By Kolles plant Hypercar-Projekt
Gemäss eines Interviews unserer Kollegen von Endurance-Info.com arbeitet die ByKolles Racing -Mannschaft bereits an einem Projekt für das neue Hypercar-Reglement das ab 2020 in der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft und in Le Mans eingeführt werden soll. Nach Aussagen des derzeitigen Teammanagers Manfredi Ravetto wird man zwar die laufende und kommende Saison weiter den Einsatz des ENSO-CLM P1/01 fortführen, ist aber gleichzeitig in den ersten Planungsstadien des Hyperar-projektes involviert.
"Wir wollen dabei sein und arbeiten bereits an diesem Thema. Wir wissen, dass das Projekt viele finanzielle Ressourcen erfordert. Wenn das mediale Interesse da ist, und man die Meisterschaft richtig aufbaut, dann kann diese Meisterschaft stärker werden als F1. Das ACO und die FIA arbeiten in die richtige Richtung. Wir spüren die Bereitschaft aller, dies zu tun."
Neben Kolles hat auch die Scuderia Glickenhaus bereits Pläne für ein privates Hypercar-Projekt aufgestellt. Werksseitig arbeiten Toyota und Aston Martin an Projekten für die Kategorie. Daneben hat seit dieser Woche auch Ferrari Arbeiten an einem entsprechenden Projekt bestätigt, das allerdings wohl eher ab der zweiten Hypercarsaison, die Mitte 2021 beginnt, realisiert werden würde.
Laut Ravetto ist man in Gesprächen mit Nissan um die Motorisierung und das Hybridsystem der neuen Konstruktion frühzeitig fixieren zu können. Das neue Reglement würde für ByKolles Racing eine erhebliche Kostenersparnis bringen, die trotz eines Übergangsjahres 2020/21, in dem noch die alten LMP1 erlaubt wären, einen Wechsel auf die neuen Konstruktionen forcieren würden.