WEC Kalenderentwurf 2019/2020
Der ACO hat im Rahmen der 6h von Silverstone einen ersten Kalenderentwurf für die saison 2019/2020 präsentiert, die der diesjährigen Superseason mit 8 Rennen und 2 Le Mans Läufen in 1 1/12 Jahren folgen soll. Der Kalender sieht demnach wie folgt aus:
1.9.2019: 4h Silverstone
13.10.2019: 6h Fuji
17.11.2019: 4h Shanghai
14.12.2019: 8h Bahrain
1.2.2020: 6h Sao Paulo
März 2020: 1000 Meilen Sebring
3.5. 2020: 6h Spa-Francorchamps
13-14.6.2020: 88. 24 Stunden Rennen von Le Mans
Damit bleibt der Kalender bei 8 Rennen – diese allerdings im Rahmen nur eines Jahres, was für die Teilnehmer höhere Kosten wie in der Superseason bedeuten wird. Angesichts eines zurückgegangenen Herstellerinteresses in der LMP1 stellt sich die Frage ob man mit einer Reduzierung auf 7 Läufe nicht eine Kostenreduzierung hätte erreichen können, die dann auch mehr Privatteams in der LMP2 und der GTE-Am angezogen hätte. Statt dessen gab WEC-Chef Gerard Neveu unseren Kollegen von Sportscar 365 zu Protokoll noch über ein 9.tes Rennen für den Kalender 2020/21 nachzudenken.
Das auslaufende LMP1-Reglement, das nach Le Mans 2020 durch das derzeit viel diskutierte Hypercar-Reglement abgelöst werden soll, und der erhöhte zeitaufwand für die Privatiers der GTE-Am und LMP2-Klasse könnten ein übriges dazu beitragen die Teilnehmerzahlen wieder auf unter 30 Autos zu reduzieren.
Hinzu kommen die jetzt schon bekannt gewordenen Terminkollisionen. Der Saionauftakt zu den angeblich aufgrund des Fanfeedbacks auf 4h redutzierten 4h von Silverstone kollidiert mit dem Blancpain GT Serien Endurance Cup-Finale am Nürburgring, was wahrscheinlich viele deutsche Fans von einem Besuch der Runde in Silverstone abhalten wird. Die Shanghai-Runde ist zeitgleich mit dem FIA-GT-Weltcup in Macau terminiert worden. Die 8h von Bahrain finden am selben Wochenende wie die 9. Gulf 12 hours statt. Und das neu in den Kalender aufgenommene Rennen in Interlagos kollidiert mit den Bathurst 12h. Hier gibt es also noch reichlich Klärungsbedarf bis zur endgültigen Fixierung des Kalenders.