Proton 2018/19 nur mit einem WEC-Porsche?

Angesichts der Europäischen Le Mans-Runde in Spa-Francorchamps (der Link führt zum Rennbericht auf unseren Seiten) ergab sich auch die Gelegenheit mit Proton-Teamchef Christian Ried über die nächstjährigen Einsatzgeräte der deutschen Porsche Mannschaft zu unterhalten. Ried deutete uns gegenüber an, das der spekulierte Megadeal mit 4 neuen Porsche GTE zwar noch nicht vollzogen, aber unmittelbar vor dem Abschluss stehe.

"Wenn dann werden wir direkt alle Porsche austauschen und nächstes Jahr die Europäische Le Mans Serie und die FIA Langstrecken Weltmeisterschaft komplett mit den neuen Wagen bestreiten. Alles andere macht keinen Sinn. Der Plan war ursprünglich 2 Wagen in der WEC und 2 in der ELMS einzusetzen, doch mit der Saisonstruktur der Super-Season könnte sich auch eine Aufteilung 1 zu 3 ergeben, wenn sich für das erweiterte WEC-Programm nur noch Kunden für ein Auto finden lassen. Wir sind mit einer Reihe von Kundenpiloten - ehemalige und neue - im Gespräch und haben ja noch sehr viel Zeit bis die neue Saison anfängt."

Mit der Entscheidung 4 der 6 von Porsche zum Verkauf angebotenen neuen Mittelmotor-GTE für einen Preis von 991.000€ (plus Mehrwertsteuer) zu erwerben wäre Proton Competition noch auf Jahre hinaus das vorrangige Kunden- Einsatzteam für die Autos. Es wird erwartet das eines der beiden übrig gebliebenen Autos an die britsche Gulf Racing Mannschaft verkauft wird. Der letzte Interessent soll eine Mannschaft aus der Porsche Markenpokal-Szene sein.

Ried sieht das Superseason-Konzept durchaus kritisch: "Auf der einen Seite hat du nur noch 5 Rennen im nächsten Jahr und somit weniger Kosten 2018. Auf der anderen Seite wird es schwieriger werden an Sponsorgeld zu kommen, da du das Budget für 1 1/2 Jahre beschaffen musst. Man weiss nicht ob alle Sponsoren - die ihr Marketing-Budget ja in der Regel jährlich abrechnen - das mitmachen werden. Sollten sich daher für die FIA Langstrecken Weltmeisterschaft keine 2 Autos aus diesem Grund besetzten lassen dann würden wir eher versuchen 3 Porsche hier in der ELMS an den Start zu bringen."

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen