C.I.P. – Saisonrückblick 2009

09cip999Die Italienische Prototypen-Meisterschaft stand heuer ganz im Zeichen des Titelverteidigers Davide Uboldi, der in seinem Norma-BMW (Startnummer #1, im Bild, rechts) bei allen acht Saisonläufen auf das Podest fuhr. Nach einem dritten Platz beim Saisonauftakt auf dem Adria Raceway sowie jeweils zweiten Rängen in Magione und Mugello schaffte Uboldi fünf Siege in Folge. Mit den Extrapunkten für sechs Poles und vier schnellste Rennrunden holte er insgesamt 119 von 136 möglichen Zählern.

Die Entscheidung um Rang 2 der Endwertung verlief in der mit durchschnittlich etwas mehr als 20 CN-Fahrzeugen besetzten Serie umso spannender: Bis zum Saisonfinale hatten vier Piloten Chancen auf den Vize-Titel, letztendlich gelang es - wie im Vorjahr - Franco Ghiotto (Norma-BMW; 68 Punkte), den zweiten Platz in der C.I.P.-Punktetabelle zu belegen.

Bemerkenswert war, dass sich der Promec-Alfa Romeo (im Bild oben, links) gegen die etablierten Chassis von Norma, Ligier und Lucchini als absolut konkurrenzfähig erwies, solange Raffaele Giammaria diesen Wagen fuhr. Obwohl Giammaria nur bei den ersten drei Saisonläufen antrat, belegte er im Endklassement mit 37 Punkten (ein Sieg, zweimal Dritter) Rang 6 hinter Ivan Bellarosa (Ligier-Honda; 54), Marco Jacoboni (Lucchini-Alfa Romeo; 54) und Jacopo Faccioni (Ligier-Honda; 40).

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen