Kaffer in Monterey im Risi Ferrari
Pierre Kaffer hat ein erneutes Engagement in der Tudor-USCC-Serie landen können. Der deutsche Ferrari-Pilot wird im Risi Competitione Ferrari an der Seite von Giancarlo Fisicella das Rennen in Laguna Seca bestreiten. Teamchef Giuseppe Risi verzichtet damit trotz abgelaufener Sperre der IMSA weiterhin auf die Dienste des eigentlich als Stammfahrer vorgesehenen Matteo Malucelli, nachdem dieser ihm in den ersten 2 Rennen 2 Totalschäden eingebrockt hatte.
Kaffer, dessen Platin-Status als ehemaligem Werkspiloten von Audi und Ferrari ihm in den ACO-Serien zunehmend zur Last wird, freut sich über das erneute Profiangebot: „Mich verbinden mit dem Team sehr viele Erfolge aus den Jahren 2009 und 2010. Wir haben damals nicht nur bei den amerikanischen Klassikern in Sebring und Road Atlanta gesiegt, sondern auch gemeinsam den GT-Triumph bem 24 Stunden Rennen von Le Mans errungen. So etwas vergisst man natürlich nie. 2011 habe ich gemeinsam mit Giancarlo Fisichella das Petit Le Mans gewonnen. Hinzu kommt, dass Laguna Seca zu meinen absoluten Lieblingsstrecken gehört. 2004 habe ich dort im Audi R8 den Gesamtsieg geholt. Es war mein bisher letzter LMP1-Erfolg - daher eine wunderbare Erinnerung. Die Konkurrenz ist sicherlich stark, aber verstecken müssen wir uns ganz bestimmt nicht. Wir greifen voll an und wollen auf das GTLM-Podest!“
Die beiden Rennen der amerikanischen Serie finden am kommenden Sonntag statt. Das Rennen der PC/GTD-Klassen findet um 22.15 MEZ statt und ist mit 33 Autos (10 PC/23 GTD) besetzt. Der 2. Lauf der mit 12 Prototypen und 10 GTLM besetzt ist, geht in die Nacht und wird erst gegen 17.45 Ortszeit – das entspricht 2.45 Uhr am Montag morgen – gestartet.