FIA-GT4-Titel ebenfalls in Portugal entschieden

gt4champions2010.jpgDer Algarve-Motorpark scheint nur wenig Chancen zu haben, sich als populärer Veranstaltungsort für den FIA-GT4 Europacup zu empfehlen. Auch in diesem Jahr wagten nur elf Teams die weite und kostenintensive Anreise an den Südwestzipfel Europas, um sich um die Meisterschaftspunkte zu duellieren. Am ehesten lohnte sich die Anreise für den Niederländer Paul Meijer (Bild Mitte). Der Rhesus Racing Aston Martin Vantage GT4-Pilot errang mit einem Sieg in Lauf 1 und dem zweiten Platz in Lauf 2 vorzeitig den Titel des Europacup-Siegers in der derzeit hochrangigsten GT4-Serie. Damit ist er nach Joe Osborne (2009) und Eric de Doncker (2008 & 2007) der dritte Meister der seit vier Jahren bestehenden Serie. Auch das Rhesus Racing Team erzielte genügend Punkte zum vorzeitigen Gewinn der Teamwertung. Somit konnte sich die Mannschaft der traditionellen Meisterfeier im Pool der Rennstrecke anschliessen.

startportimao.jpgIn Lauf 1 am vergangenen Samstag folgten Meijer Ginetta-Pilot Matt Nicoll-Jones und RJN Motorsport-Nissan-Pilot Jordan Tresson auf das Podium. In Rennen 2 siegte Meijers bisheriger schärfster Verfolger Michael Mallock, während Nicoll-Jones Rang 3 belegte. Bei den Supersports teilten sich die Meisterschaftskonkurrenten Giudici auf Lotus und Ladas / Veltman auf KTM die Siege, wobei Gianni Giudici zwei Punkte mehr an der Algarve erzielen konnte und nun mit neun Zählern Vorsprung die beiden letzten Rennen in Magny-Cours am 17. Oktober unter die Räder nehmen kann.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen