Corvette präsentiert neues GT4-Modell
Nachdem Aston Martin Racing nun in allen vier GT-Klassen (GT1/GT2/GT3/GT4) vertreten ist, läuteten bei der Konkurrenz General Motors die Alarmglocken und Corvette holt zum Konter aus: Der amerikanische Sportwagenhersteller stellte die neue Corvette C6 GT4.R vor und tut es somit der britischen Marke gleich - man hat ebenfalls für alle Kategorien einen Wagen einsatzbereit.
Das Projekt geht aus einer Initiative von Callaway Racing hervor, jenem Team, welches unter der Nennung Martini-Callaway Racing in der FIA GT3 European Championship den Titel 2007 gewann. Die GT4-Corvette wurde innerhalb von zwölf Wochen auf der Basis der C6-Straßenversion entwickelt. In erster Linie will Callaway mit dem neuen GT-Boliden die niederländische Dutch Supercar Challenge unter der Nennung von Kroymans Racing mit Danny van Dagen & Rogier Kroymans in Angriff nehmen.
Das Fahrzeug soll aber auch im GT4 European Cup sowie in anderen SRO-Serien wie zum Beispiel der FFSA-GT oder der Belcar startberechtigt sein. Im Unterschied zu der GT4-Version wird die im Dutch Supercar Challenge laufende Corvette einen neuen Heckflügel und Splitter bekommen, auch die Stromversorgung wird erweitert. All diese Veränderung sind jedoch nur geringfügig und können ganz einfach an die FIA-GT4-Regularien angepasst werden. Obwohl sich das Auto noch unter Konstruktion befindet, soll es rechtzeitig zu Rennsaison 2008 startklar sein.