GT4 ES Spa-Francorchamps: Premieren-Sieg für Alpine

Alpine Spa

Bei den Rennen der GT4 European Series im belgischen Spa-Francorchamps am vergangenen Wochenende konnten die führenden Teams in der Meisterschaft ihre Favoritenstellung größtenteils bestätigen:

Im ersten der beiden Ein-Stunden-Rennen holte die dänisch-niederländische Phoenix-Audi Besatzung Milan Dontje/Nicolaj Möller-Madsen ihren bereits dritten Saisonsieg und setzte sich mit deutlichem Vorsprung vor Finlay Hutchinson/Ricardo van der Ende im Equipe Verschuur McLaren und Stephane Tribaudini/Pierre-Alexandre Jean durch, wobei letztere ihre Ginetta für Spa gegen einen der neuen Alpina A110 GT4 eingetauscht hatten. In der Pro-Am-Wertung ging der Sieg an die deutsche Racing One Mannschaft mit ihrem Audi R8 und den Piloten Markus Lungstrass und Hamza Owega. Bei den Amateur-Fahrern gewann einmal mehr Niki Leutwiler im TFT Racing Porsche Cayman.

Noch besser als im ersten Lauf lief es für die beiden Alpine-Piloten Tribaudini und Jean im zweiten Rennen des Sonntags. Diesmal fuhren die beiden Franzosen im Leichtgewichtsportler auf dem Treppchen ganz nach oben und könnten so sogar noch eine Rolle im Kampf um die Meisterschaft im (als inoffizielle Gesamtwertung fungierenden) Silver-Cup haben. Neben den beiden Franzosen erklommen diesmal auch Stuart Middleton und Will Tregurtha in der HHC-Ginetta und Simon Knap und Max Koebolt im MDM-BMW das Siegerpodest. Bester Amateurfahrer war der deutsche Gaststarter Moritz Krantz im Mühlner Motorsport Porsche Cayman, der auf Gesamtrang 7 sogar die besten Vertreter der Pro/Am-Fraktion, Stephen Pattrick und Andy Meyrick im Bullit Racing Mercedes hinter sich lassen konnte.

In der Silver-Cup-Wertung führen nach vier von sechs zu absolvierenden Rennwochenenden nun Middleton/Tregurtha mit 127 Punkten vor Dontje/Möller-Madsen mit derer 109 und Knap-Koebolt mit 100 Punkten. Ebenfalls noch in Schlagdistanz sind Tribaudini und Jean mit 92 Zählern. In der Pro-Am-Wertung führen die an diesem Wochenende etwas weniger erfolgreichen Marc Basseng und Philipp Bethke im Schwede Motorsport Porsche Cayman mit 118 Punkten vor den beiden Audi-Mannschaften Zamparini/Mor (101 Punkte) und Lungstrass/Owega (84 Punkte). Deutlicher ist der Abstand indes schon in der Amateurwertung, wo Niki Leutwiler mit 144 Punkten bereits 40 Zähler vor seinen nächsten Verfolgern, Giovanezzi und Ghezzi im Autorlando Porsche liegt. Die GT4 European Series legt nun erst einmal eine knapp sechs-wöchige Sommerpause ein, bevor die Saison Anfang September am Hungaro-Ring in ihre entscheidende Phase geht.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen