Panoz Avezzano GT4-Projekt
Der amerikanische Sportwagenkleinserienhersteller Panoz plant erstmals seit 2011 wieder die Auflage eines neuen Rennmodells. Wie am Rande der 24h von Dubai bekannt wurde wird die Firma von ex-ALMS-Organisator Don Panoz mit dem Panoz Avezzano erstmals seit 2011 wieder ein Rennmodell auflegen. Das als GT4-Fahrzeug geplante Modell soll vom Team von Tom Millner 2017 mit 2 Wagen für eine Entwicklungssaison in der Pirelli World Challenge eingesetzt werden. Als ersten Piloten hat man den Amerikaner Ian James für die Serie verpflichtet.
Das Rennmodell des Panoz Avezzano wird auf einer Carbo-Karosserie basieren und wird gegenüber dem ab Juni geplanten Strassenmodell, das auf einer Aluminium-Karosse aufbaut, mit einem zusätzlichen Frontsplitter, Heck-Diffusor und einem Rennauspuff ausgestattet. Befeuert wird der Wagen von 6,2l Elan-Motor mit mehr als 450 PS das die Leistung über ein 6-Gang-Getriebe an die Hinterräder abgibt. Der Avezzano soll für die GTS-Klasse der Pirelli World Challenge als GT4-Modell entwickelt werden, allerdings ist noch kein Homologationsantrag bei der SRO gestellt worden.
2011 hatte der ehemalige GT1 und LMP1-Hersteller Panoz mit dem Panoz Abruzzi GTE die letzte eigene Konstruktion auf die Räder gestellt. Dessen Konstuktion, die von Multimatic im Auftrag von Panoz als GT2-Studie realisiert wurde, krankte allerdings an mangelnden Entwicklungsressourcen und verschwand nach nur einem Jahr schon wieder in der Versenkung.