Gentleman-Piloten bekommen Zugeständnisse im Masters

Das ADAC GT-Masters hat einzelne Punkte des Reglements schon Anfang November angepasst. So wurde die Punktevergabe der Privatfahrer-Wertung der Gentlemen-Klasse für die kommende Saison geändert. Zwei Gentlemen-Piloten, die sich ein Fahrzeug teilen, erhalten im kommenden Jahr doppelte Punkte in der Klassenwertung. Startet ein "Bronze-Fahrer" gemeinsam mit einem Piloten der Kategorie Silber, erhält er Punkte mit dem Faktor 1,5. Gentlemen-Fahrer, die sich mit einem Piloten mit Gold-Status ein Auto teilen, erhalten die reguläre Punkteanzahl. Punkteberechtigt in der Gentlemen-Wertung sind auch zukünftig ausschließlich Fahrer der Kategorie "Bronze". In dieser und in der Teamwertung wird auch im kommenden Jahr wieder eine Preisgeldsumme von insgesamt 150.000 Euro ausgeschrieben.

Teilnehmer der Gentleman-Wertung dürfen sich zudem im kommenden Jahr über ein separates, 30-minütiges zusätzliches freies Training freuen. Das Gentleman-Training wird nach derzeitiger Planung im Anschluss an das erste Freie Training stattfinden und ist ausschließlich Gentlemen-Fahrern der Fahrerkategorie Bronze vorbehalten.

Reduziert wird 2014 das Handicap-Gewicht für Fahrer. Fahrer der Kategorie Gold und Gentlemen-Fahrer im ADAC GT Masters werden mit unterschiedlich hohen Handicap-Gewichten belegt. Für zwei "Gold-Piloten" reduziert sich das Handicapgewicht von bisher 40 auf 30 Kilogramm. Die Handicapgewichte für weitere Fahrerkombinationen werden entsprechend angepasst.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen