GT-Masters Finale mit umfangreicher Änderung der BoP

bmwhock.jpg34 Teams sind zum Finale der 2012´er Saison des ADAC GT-Masters in Hockenheim aufmaschiert. Während der Ford GT von Lambda Performance zumindest für das Finale wieder dabei ist, findet sich sogar ein zweiter der flachen GT3-Renner in der Nennliste.Allerdings fehlt beim Finale der Aston der Stuck-Brüder.

Für viele Diskussionen sorgt im Vorfeld die aktuelle Anpassung der Balance of Performance für das Finale. So hat der ADAC zum Beispiel den Restriktor für Audi um 2,7mm auf 47,7mm, für Ford um 1,5mm auf 43,5mm, für Mercedes um 0,8mm auf 35,3mm, für McLaren um 1mm und für Lamborghini um 4,7mm auf 47,7mm vergrössert. Corvette (-1mm) und Alpina (-3mm) büssen hingegen Restriktorgrössen ein, was angesichts der Meisterschaftschancen beider Teams (wir berichteten) als diskussionswürdig einzustufen ist. 10-15kg Gewichte im Vergleich zum Ring ausladen dürfen die Audi, die Z4 und die Porsche. Der McLaren darf zudem mit einem höherem Ladedruckkennfeld arbeiten.

Zieht der ADAC einen Titel für Mercedes oder Porsche einen für Alpina oder Corvette vor? Oder zeigt sich am Wochenende, dass man im BoP-Labyrinth die richtige Balance für den mit gleichermassen mit schnellen und langsamen Kurven ausgestatteten Ring im Badischen gefunden hat? Fans und Aktive werden diese Frage ganz genau auf dem Schirm haben.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen