GT-Masters am Nordseestrand - Rückblick Zandvoort

Der erste Auftritt des ADAC-GT-Masters auf dem Dünenkurs im niederländischen Zandvoort ging am vergangenen Wochenende aufgrund der Terminkollision mit den 6h von Spa-Francorchamps leider ein wenig auf diesen Seiten unter – zu Unrecht wie wir meinen. Denn die beiden Rennen an der Nordsee (der Link führt zum Rennbericht auf unseren Seiten) hielten für die 38 angereisten Teilnehmer so manche Premiere bereit. Hier eine Zusammenfassung der Fakten:

  • Mit Zandvoort wurde auch der zweite niederländische Kurs Gaststätte des GT-Masters, nachdem man schon die Jahre zuvor in Assen angetreten war. Im direkten Vergleich gibt der Dünenkurs für die Zuschauer, Fotographen und Teilnehmer weit mehr her als sein Pendant im Osten der Niederlande. Auch wenn die Strecke nicht gerade den Ruf hat Überholvorgänge zu fördern – im Masters gabs dennoch Zweikämpfe und Überholmanöver satt!

  • Nicht nur dass der BMW Z4 GT3 seinen ersten Sieg im Championnat erlebte – die Münchner Konstruktion ist das 14. Fabrikat, dem ein Sieg im deutschen Championnat gelang. Auch siegte zum ersten Mal ein Niederländisches Team in der deutschen Meisterschaft. DB Motorsport hatte zuvor schon Siege in der FIA-GT3 Europa-Meisterschaft eingefahren. Mit Daniel Keilwitz, Diego Alessi, Simon Knap und Jeroen den Boer gab es zudem vier neue Sieger in der nun 58 Namen umfassenden Siegerliste der Meisterschaft zu begrüssen.

  • Erster Sieg für den Z4 – und neunter Sieg für die Corvette. Dafür musste Callaway Competition lange warten. Den letzten Sieg gab es 38 GT-Masters-Läufe zuvor - durch Luca Ludwig und Marc Hennerici 2009 am Nürburgring. Drei Jahre später klappte es nun für das Team zum 6. Male. Zum ersten Mal war das Duo Keilwitz / Alessi für das Team erfolgreich.

  • 11.tes Podium für Sebastian Asch, siebtes Podium für Dominik Schwager und jeweils das Fünfte für Diego Alessi und Daniel Keilwitz. Der Sieg im ersten Lauf markierte gleichzeitig das 25.te Masters-Podium für Callaway Competition. 34 Mal fuhren bis dato Corvette-Mannschften im Masters aufs Stockerl.

  • Die Niederländer bauten ihren 2. Rang in der Wertung der Fahrerpodien mit 38 erzielten Stockerlplätzen hinter Deutschland (273) aus. Österreich (33) muss nun kontern...

  • Mit den beiden DB-Motorsport-Piloten Knap & den Boer stehen nun 39 Piloten in der Liste der Polesetter der deutschen Meisterschaft. Es war nicht nur der erste Sieg sondern auch die ersten beiden Poles für das bayrische Fabrikat.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen