Schon jetzt 31 Autos fürs GT-Masters genannt

GT-Masters HockenheimDer Auftakt der ADAC-GT-Masters-Saison 2011 am Osterwochenende in der Motorsport Arena Oschersleben liegt zwar noch mehr als vier Monate entfernt - doch bereits heute steht fest, dass man mit einem Rekord-Starterfeld in die fünfte Saison gehen wird. Insgesamt 31 Fahrzeuge sechs unterschiedlicher Hersteller wurden bereits im November von 20 verschiedenen Teams für die Saison 2011 eingeschrieben.

Bei den acht Rennwochenenden und insgesamt 16 Rennen in Deutschland, Holland, Belgien und Österreich startet auch der neue Mercedes SLS AMG GT3. Bereits jetzt steht fest, dass mindestens sechs Exemplare des spektakulären Flügeltürers im GT Masters eingesetzt werden. Vom aktuellen Meister-Auto, dem Lamborghini Gallardo, wurden bisher fünf Exemplare eingeschrieben, ebenso viele wie vom Audi R8 LMS GT3. Stark vertreten wird im kommenden Jahr auch der Porsche 911 sein. Mit zehn Fahrzeugen stellt der Heckmotor-Sportwagen bislang den Löwenanteil der Teilnehmer in 2011. Auch Freunde großvolumiger US-Sportwagen kommen in der nächsten Saison wieder auf ihre Kosten, mindestens vier Corvette Z06 ergänzen das Startfeld. Weiters soll mindestens ein Ferrari hinzukommen.

ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk zeigt sich von dem großen Zuspruch begeistert: "Bis zum 30. November sind bereits 31 GT-Sportwagen für das ADAC GT Masters 2011 eingeschrieben. Diese erfreulich hohe Anzahl beweist, dass wir mit unserem neuen Konzept ins Schwarze getroffen haben. Dass sich unter den bisher eingeschriebenen Startern auch zahlreiche neue Teams befinden, unterstreicht den wachsenden Stellenwert und die Attraktivität des GT-Masters. Die Zuschauer dürfen sich schon jetzt auf eine Saison freuen, die ihresgleichen sucht."

Nennschluss für die Saison 2011 ist am 31. März. Der ADAC erwartet bis zum Saisonstart noch mehr Markenvielfalt, unter anderem mit Einschreibungen aus dem Hause BMW, Alpina und Dodge. Alle 16 Rennen des ADAC GT Masters werden im kommenden Jahr wieder vom frei empfangbaren TV-Sender Kabel 1 in Deutschland, Österreich und der Schweiz live übertragen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen