2 MRP-Gallardos für das ADAC-GT-Masters

michael_raja_07In der kommenden Saison wird ein neues aber nicht ganz unbekanntes Team im ADAC-GT-Masters auftreten. Die in Wunstorf stationierte Mannschaft von MRP-Motorsport will zwei Lamborghini Gallardo in der deutschen GT-Serie einsetzen. Hinter dem Team steht Michael Raja (Foto rechts), der mit seinem Team schon 1999 im Saxo-Cup debütierte und 2002 als DTC-Vizemeister einen Werksvertrag mit Ford für das Folgejahr bekam. „Später bin ich dann in den Porsche Carrera Cup gewechselt, habe dort aber keine Möglichkeit bekommen, ein eigenes Team aufzubauen. Daher habe ich mich für 2007 nach Alternativen umgesehen und habe einige Runden im ADAC-GT-Masters mit dem Lamborghini von RS-Line bestritten. Mit Rainer Stiefel verbindet mich seitdem eine enge Freundschaft und da er plante, sich schrittweise aus dem Betrieb eines eigenen Teams zurückzuziehen, haben wir für die kommende Saison mein altes Team wieder aufleben lassen.“

 MRP-Motorsport hat neben dem 2006 aufgebauten Chassis des  Ex-RS-Line Lamborghini einen zweiten Gallardo erworben. „Dabei handelt es sich um das 2007'er Ex-Munnich-Auto, welches nach Brasilien an das Team von Xandy Negrao verkauft worden war, das wir aber wieder zurückgekauft haben. Bisher ist erst der Einsatz dieses Wagens fixiert, wobei ich und zu Saisonbeginn Rainer Stiefel auf dem Wagen antreten werden. Für den zweiten Wagen sind wir dabei, Tests für mehrere interessierte Kunden aus dem Carrera-Cup bzw. Ferrari-Challenge-Umfeld zu organisieren, so dass ich sicher bin, dass wir diesen auch noch bis zum Saisonstart besetzen können. rslambo07Für die Rennen wo Rainer nicht antreten wird, versuchen wir noch einen Vollprofi an den Start zu bringen, der das Potential des Autos ausschöpfen kann. Neben der ADAC-GT-Masters sind auch vereinzelte Auftritte in der International GT-Open Serie geplant. Ob wir daneben noch wie im letzten Jahr Auftritte im Divinol-Cup bzw. der DMV-TW-Challenge fahren, will ich nicht ausschliessen, aber alleine das Masters und die International GT-Open Serie sind schon ein recht volles Programm für ein kleines privates Team wie uns.“ Beim Divinol-Cup-Finale 2007 in Hockenheim hatten Raja und Stiefel einen 3. Platz erzielt.

Michaels Raja lässt keinen Zweifel daran, dass er voller Elan in die neue Saison mit seinem wiederbelebten Team geht. Langfristig ist auch die FIA-GT3 Europameisterschaft eine Perspektive für die norddeutsche Mannschaft, die man aber erst nach der geplanten Saison in der deutschen Meisterschaft in Erwägung ziehen will.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen