Die verbleibenden Masters-Titelkandidaten

Das zweite Rennen des ADAC GT-Masters am Hockenheimring (dieser Link führt zum Rennbericht auf unseren Seiten) hat den Kreis der Meisterschaftskandidaten weiter eingegrenzt. Noch 7 Crews mit insgesamt 13 Piloten haben nach dem zweiten Grasser Racing Team-Sieg des Wochenendes noch eine Meisterschaftschance. Diese ergibt sich aus den ausstehenden Punkten: noch 56 Punkte sind beim Finale in 2 Wochen am Nürburgring zu vergeben.

An der Spitze haben die beiden Land Motorsport -Piloten Christopher Mies und Riccardo Feller nach dem zweiten Lauf am Sonntag mit dem 7.Platz nun 165 Punkte gesammelt. Damit ist der Vorsprung auf die im Rennen zweitplazierten Luca Stolz und Maro Engel auf 4 Punkte geschrumpft. Auch die amtierende Meistermannschaft SSR-Performance mit Mathieu Jaminet und Michael Ammermüller als amtierenden Meister ist mit 148 Punkten nur 17 Zähler hinter den Tabellenführern plaziert.

Weitere 9 Punkte dahinter (-26) liegen nach einem punktelosen Samstaglauf und einem dritten Platz am Sonntag die beiden Mamba-Piloten Maximilian Buhk und Raffaele Marciello. Mirko Bortolotti ist aufgrund des Beifahrerwechsels auf der #63 der einzige Solist der noch Meister werden kann. Nach einem Sdieg am Samstag und einem punktelosen Sonntagslauf fehlen ihm allerdings schon 34 Zähler auf die Spitze. Weitere Piloten mit mathematischen Titelchancen sind die beiden AMG-Fahrer Igor Jakob Walliko und Jules Gounon (-39) sowie die beiden GRT-Piloten Franck Perera und Rolf Ineichen (-55) , die sich mit dem Sieg am Sonntag noch in den Kreis der mathematisch möglichen Titelkandidaten katapultierten.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen