Masters schon mit 6 Fabrikaten bestückt

kesself430Knapp fünf Wochen vor dem Start des ADAC GT Masters sieht die Situation vielversprechend aus. Bislang sind 20 Fahrzeuge für die neue Serie eingeschrieben und weitere werden noch erwartet. Die erste Veranstaltung findet am 8./9. Juni im Rahmen des ADAC 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring statt.

Insgesamt sechs unterschiedliche Fabrikate sind bereits für die Saison fix. Die Zuschauer werden Sportwagen von Kaliber eines Lamborghini Gallardo GT3, Porsche 997 GT3, Ferrari 430, Ford Mustang, Dodge Viper oder einer Corvette zu sehen bekommen. Verhandlungen laufen zudem noch, einen Aston Martin DBRS9 GT3 für die neue Serie zu gewinnen. Die Markenvielfalt wird damit eines der markantesten Kennzeichen des ADAC GT Masters sein. ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk zeigt sich angetan von der Resonanz: „Wir geben mit unserer neuen Serie sehr spektakulären und faszinierenden Fahrzeugen in Deutschland eine attraktive Bühne. Ich hatte schon im Vorfeld gehofft, dass etwa 20 Fahrzeuge beim ersten Rennen am Start stehen.“ Und weiter : „Ich bin recht zuversichtlich, daß das ADAC GT Masters die deutsche Motorsportszene nachhaltig bereichert und eine entsprechend große Anhängerschaft finden wird.“

Auch die Qualität der Piloten kann sich sehen lassen. Zudem stehen mit Christophe Bouchut, Peter Kox, Altfrid Heger, Harald Becker oder Bruno Eichmann nicht nur in Deutschland bekannte Haudegen am Start. Aus den ADAC-Nachwuchsserien stammen Albert von Thurn und Taxis, Frank Schmöller oder Rennfahrersohn Kenneth Heyer. Das neue ADAC GT Masters ist nicht als Betätigungsfeld für Fahrzeughersteller gedacht, sondern ausschließlich motorsportbegeisterten Privat-Fahrern und -GT-Teams vorbehalten.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen