Preview ADAC GT Masters – Red Bull Ring
Am kommenden Wochenende findet auf dem Red Bull Ring in der Steiermark das dritte Rennwochenende der diesjährigen ADAC GT Masters Saison statt. Es ist das zweite von drei Auslandsrennen dieser Meisterschaft. Das dritte, Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste nahe Amsterdam, wird die übernächste Station im August sein.
Ganze 36 GT3-Fahrzeuge von acht verschiedenen Herstellern treten zu den Läufen 5 und 6 der aktuellen Saison an. Bei den bisherigen vier Rennen im Jahr 2018, haben wir genau wie im letzten Jahr, vier verschiedene Sieger gesehen.
Wir erinnern uns. Da war der Überraschungssieg von Max Hofer und Philip Ellis im Phoenix Audi R8 LMS #5 beim Debüt im ersten Lauf in Oschersleben.
Dann der Doppelsieg der Grasser Lamborghini Huracán am Sonntag mit der #63 und Mirko Bortolotti und Andrea Caldarelli auf P1.
Beim zweiten Event in Most gelang schließlich der erste Sieg für Stefan Mücke und Jeffrey Schmidt im Audi R8 LMS von BWT Mücke Motorsport am Samstag und ebenso die Premiere für Maxi Götz und Markus Pommer in der gelben Mamba #47 vom MANN-FILTER Team HTP am Sonntag.
In Österreich werden wir auch das Debüt von Alfred Renauer im HB Racing Ferrari 488 GT3 mit der #7, als Ersatz für den verletzten Dominik Schwager, auf dem schnellsten Kurs des Kalenders erleben.
Außerdem wird das HONDA Team Schubert Motorsport den zweiten Honda NSX GT3 an den Start bringen. Am Steuer werden Philipp Frommenwiler und Esteban Guerrieri sitzen (wir berichteten).Darüber hinaus hat sich MRS GT-Racing speziell für die Runde in der Steiermark ein neues Design für den BMW M6 GT3 überlegt. Es soll an den Sieg beim GT Masters hier an gleicher Stelle im Jahr 2011 erinnern. Als Fahrzeug diente damals allerdings ein Porsche 997 GT3.
In der Tabelle führen derzeit Robert Renauer / Mathieu Jaminet mit dem Precote Herberth Motorsport Porsche 911 GT3 R, vor Maxi Götz und Markus Pommer im Mercedes-AMG GT3 von MANN-FILTER Team HTP und dem Titelverteidiger Callaway Competition mit Daniel Keilwitz und Marvin Kirchhöfer.
Für ausreichend Spannung ist wie immer gesorgt.
Keyfacts, Red Bull Ring, Spielberg, Saisonläufe 5 und 6 von 14
Streckenlänge: 4.318 Meter
Layout: 10 Kurven (sieben Rechts-, drei Linkskurven), im Uhrzeigersinn befahren
Sieger 2017, Rennen 1: Jules Gounon/Daniel Keilwitz (Callaway Competition, Corvette C7 GT3-R)
Sieger 2017, Rennen 2: Rolf Ineichen/Christian Engelhart (GRT Grasser Racing Team, Lamborghini Huracán GT3)
ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring im TV: Beide Rennen werden live bei SPORT1 am Samstag (Start um 13.15 h)
und am Sonntag (Start um 13:08 h) übertragen.
Außerdem sind die Rennen online im Livestream auf sport1.de, adac.de/motorsport und youtube.com/adac zu sehen.